Dein Recruiting Video: weil nichts wichtiger ist als gute Mitarbeiter

Recruiting Videos ähneln meist einem kurzen Imagefilm. Sie vermitteln kreativ, humorvoll und auf Augenhöhe dein Employer Branding und deine Unternehmenskultur.

Viele Unternehmen suchen händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Doch der aktuelle Arbeits- und Fachkräftemarkt scheint regelrecht leer gefegt zu sein, und der demografische Wandel beschleunigt diese Entwicklung gravierend. So ist es nicht verwunderlich, dass wir zunehmend Anfragen zur Erstellung individueller Recruiting Videos erhalten. Um vor allem die junge Zielgruppe anzusprechen, erwarten unsere Auftraggeber Videos, die kreativ, humorvoll und auf Augenhöhe ihr Employer Branding stärken und ihre Unternehmenskultur vermitteln.

Was spricht für ein Recruiting Video?

Besonders Hidden Champions haben nach eigener Aussage in vielen Fällen Schwierigkeiten, potenzielle Bewerber zu erreichen. Sie besitzen zwar großartige Produkte und zählen oftmals zu den Marktführern ihrer Branche, doch ist ihr Unternehmen außerhalb der Geschäftswelt kaum bekannt. – Ein gutes Recruiting Video kann diese Lücke füllen und einen starken Eindruck hinterlassen: mit direkter Ansprache und klarer Botschaft.

Recruiting Videos ähneln meist einem gut gemachten Imagefilm. Sie sind wenige Minuten lang, eher unkonventionell, ja locker, humorvoll und auf das gesamte Unternehmen und die Zielgruppe zugeschnitten. So kann das Video für alle Stellenausschreibungen und Social-Media-Kanäle genutzt werden.

Dein Tone of Voice im Recruiting Video

Wir von ALEKS & SHANTU unterscheiden zunächst nicht zwischen einem dokumentarischen und einem fiktiven Ansatz. Wir schauen uns vielmehr die Recruiting-Zielgruppe an. Für diese entwickeln wir das Drehbuch (Storyline, Storyboard) und ein überzeugendes Look-and-Feel. Das Skript umfasst mehrere Szenen, die durch eine Story, ein visuelles Key-Objekt oder einen Main Character und einen Off-Text dramaturgisch verbunden sind. Dabei ist der Ton eher heiter und emotional, aber dennoch verbindlich. Bei der Erstellung des Off-Textes unterstützt euch gern unsere Textkreation. Nach Freigabe der Finalfassung sollte dieser von einem professionellen Sprecher als Voice-over produziert werden. Wir verfügen über entsprechende Kontakte und veranstalten gern ein Casting für dich. Erst wenn Bild, Text und Ton eine Symbiose ergeben, sind wir zufrieden und gehen damit in den Schnitt.

Übrigens: Bevor wir zum Dreh anrücken, stimmen wir das gesamte Setting mit euch ab und überlassen nichts dem Zufall – nicht mal das Wetter! Schließlich soll auch die Lichtstimmung passen. Auf Wunsch sind auch unsere Make-up Artists und Hair-Stylisten mit an Bord, die dich in der Maske herrichten und bei der Wahl deiner Kleidung beraten.

Ist alles „im Kasten“, suchen wir auf entsprechenden Plattformen eine passende und GEMA-freie Musik heraus. In der Montage baut der Cutter dann mit dem gesamten Material (Real Footage, Illustrationen und animierten Grafiken aus dem Motion Design sowie Musik und Ton) eine Brücke zwischen Information, Emotion und Corporate Branding – und macht dich und dein Unternehmen so zu einem interessanten Arbeitgeber.

Vier kreative Möglichkeiten für dein Recruiting Video

Unternehmens-DNA

Unsere Regisseure filmen bei dir vor Ort und produzieren ein kurzes Imagevideo von deinem Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf deinen Angestellten und der Arbeitsatmosphäre. Wir gehen auf eure Tätigkeitsfelder, eure Benefits und vor allem die DNA deines Unternehmens ein!

Testimonials

Gern erstellen wir mehrere Testimonial-Videos von Personen aus deinem Team. Damit soll potenziellen Bewerbern etwas von eurem Spirit, Teamgeist und/oder dem Produkt vermittelt werden. Dazu eignen sich auch professionelle Darsteller, falls ihr einen Personalwechsel berücksichtigen müsst.

Unique Selling Point

Mithilfe von Grafiken, Illustrationen und Animationen entwickeln wir ein ausdrucksstarkes Gesamtbild von deinem Unternehmen als Arbeitgeber. Das verleiht dem Video einen USP und einen ansehnlichen Production Value.

Add-ons

Auch geeignetes bereits vorhandenes Bildmaterial kommt bei uns zum Einsatz. Das können bspw. frühere Imagevideos, Social-Media-Content, Fotos oder UGC sein, denen wir hier und da überzeugende Add-ons hinzufügen.

Was ist wichtig für ein Recruiting Video?

Recruiting Videos sind vom Look-and-Feel her recht unterschiedlich, doch sie haben auch einiges gemeinsam. Ein Recruiting Video …

  • ... positioniert dich emotional als attraktiven Arbeitgeber auf Augenhöhe, bei dem es Spaß macht zu arbeiten.
  • ... definiert, wofür das Unternehmen steht. Das Corporate Branding vermittelt Unternehmenswerte, Ziele, Teamgeist und die Unternehmenskultur.
  • ... präsentiert freundliche Kolleginnen und Kollegen als Testimonials.
  • ... hebt die Bedeutung deiner Produkte und Dienstleistungen hervor.
  • ... verweist auf besondere Kunden und Leads.
  • ... zeigt interessante Aufgabenbereiche.
  • ... hebt den Arbeitsplatz und die unmittelbare Umgebung plastisch hervor.
  • ... erklärt spezielle technische Geräte und Werkzeuge am Arbeitsplatz.
  • ... lenkt die Aufmerksamkeit auf ausgewählte Benefits.

Wie lange dauert der Dreh?

  • Die Dreharbeiten dauern meistens einen oder zwei Tage, ohne die täglichen Abläufe in deinem Unternehmen groß zu stören.
  • Danach wird das Material gesichtet und es folgt der Schnitt, der ebenfalls ein oder zwei Tage benötigt.
  • Nach der Preview, dem Editing und der finalen Freigabe kannst du dein Recruiting Video dann vielseitig einsetzen.
Illustration einer Filmklappe zur Dauer der Dreharbeiten bei einem Recruitingvideo für Mitarbeiter. Illustration einer Filmklappe zur Dauer der Dreharbeiten bei einem Recruitingvideo für Mitarbeiter.
Illustration eines Zertifikats zu den Rechten und Lizenzen bei einem Recruitingvideo für Mitarbeiter. Illustration eines Zertifikats zu den Rechten und Lizenzen bei einem Recruitingvideo für Mitarbeiter.

Was ist mit Rechten und Lizenzen?

  • Um als Unternehmen mit dem Recruiting Video zeitlich uneingeschränkt Interessierte zu akquirieren, ist bereits bei Auftragsvergabe ein Augenmerk auf die Bild- und Tonrechte zu legen.
  • Sie sollten im besten Fall auf Lebenszeit beim Unternehmen liegen. Der Produzent oder die Digitalagentur, die den Film produziert, sorgt in der Regel dafür.

Wo wird dein Video gesehen?

  • Unsere Digitalagentur empfiehlt eine Social-Media-Marketingstrategie, die Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube, aber auch Jobbörsen und natürlich die eigene Unternehmenswebsite mit einschließt.
  • Natürlich fügst du das Video deinen Job-Annoncen hinzu. Eine Stellenanzeige, die ein Video beinhaltet, erhält erfahrungsgemäß mehr Zuschriften.
  • Auch auf (Job-)Messen und im Vertrieb bzw. am PoS kannst du mit einem Recruiting Video punkten.
Illustration eines Screens Desktop und Mobil als Portale, wo das Recruitingvideo für Mitarbeiter gesehen wird.. Illustration eines Screens Desktop und Mobil als Portale, wo das Recruitingvideo für Mitarbeiter gesehen wird..

Nach dem Recruiting Video ist vor dem E-Recruiting

Dein Recruiting Video ist nur der Anfang einer erfolgreichen Talentakquise! Lass deine glühenden Bewerber nicht in einer bürokratischen Sackgasse schmoren! Lade sie ein, Teil eines modernen Bewerbungsverfahrens zu werden!

E-Recruiting umfasst ein digitales Bewerbermanagement, das durch Transparenz, schnelle Kommunikation und kurze Reaktionszeiten besticht.

Überzeuge dich selbst! In unserem ausführlichen Insight erfährst du alle Möglichkeiten rund ums E-Recruiting.

Janine Kulbrok - Portrait

Du bist auf der Suche nach neuen Wegen im Recruiting? Zeig deine individuelle Unternehmenskultur und sprich auch junge Bewerber an!

Janine Kulbrok

Können wir dir dabei helfen?