Menschen in diesen Berufen haben viel mit Texten zu tun und sprechen diese auch häufig als Platzhalter ein, um Timing und Länge gut einschätzen zu können. Dies sind wichtige Informationen für jede Produktion und für die Kalkulation von Angeboten. Durch diese Übungen werden manche gut im Einsprechen, finden Gefallen daran und machen infolgedessen ihr „Hobby“ zum (Neben-)Beruf.
Das Voice-over ist bei einem Erklärvideo genauso wichtig wie die konzeptionelle und visuelle Umsetzung der Story. Erst der Sprecher verleiht dem Ganzen Persönlichkeit. Doch welche Stimme ist die richtige? Und wie findest du den passenden Sprecher für dein Erklärvideo? – Gar kein Stress: Im Folgenden lernst du alles, was du hierzu wissen solltest.
Wie soll mein Sprecher klingen?
Du brauchst eine Stimme, die sympathisch klingt, Kompetenz ausstrahlt und Vertrauen weckt. Sie muss den Zuschauer/Zuhörer vom ersten Moment an fesseln und zu deiner Zielgruppe passen. Dabei sollte sie weder eintönig und langweilig noch gehetzt oder stressig wirken.
Du brauchst also einen Profi!
Das kann ein Schauspieler, ein Synchronsprecher oder eben ein Voice-over Artist sein. Denn einen Text einzusprechen ist eine genauso kreative Arbeit, wie selbst vor der Kamera zu stehen oder ein Script zu schreiben. Du brauchst jemanden, der abliefern kann. Und zwar so, dass der Zuschauer/Zuhörer ihr oder ihm glaubt.