"Enter": Navigation überspringen
  • Tab oder Shift + Tab - zum nächsten oder voherigen interaktiven Element springen
  • - innerhalb eines Elements navigieren
  • w a s d - innerhalb eines Elements navigieren
  • Enter - Element aktivieren
  • i - Tastaturbefehle anzeigen
  • CTRL / CMD + + oder - - Ansicht vergrößern oder verkleinern
  • Escape - Popup schließen
  • t - Tooltip anzeigen
  • m - zum Menü

Interactive-Studio

Flip Page

Flip Page, auch: Flippage, (Flip-Page-Effekt) ist ein UI-Design-Effekt, der im professionellen Webdesign genutzt wird, um aus einem PDF ein interaktives Erlebnis zu formen.

Flip Page bildet den realen Prozess des Blätterns in einem Printprodukt digital ab und wird als Alternative zum Scrollen genutzt. Mit diesem Angebot können User Publikationen wie Broschüren, Geschäftsberichte oder Bücher inklusive Multimedia-Anteilen (animiertes Erklärvideo, Podcast, Illustrationen) von Seite zu Seite umblättern. Die Anbieter von Page2flip nutzen wiederum die erhobene Anzahl der gelesenen Publikationen und Bücherregalansichten sowie weitere Statistiken, um ihr Angebot zu optimieren. Durch die Einbindung von Analytics-Tools lassen sich nämlich Nutzerverhalten und Interaktionsraten präzise messen, ein wertvoller Vorteil im datenbasierten Content-Marketing oder bei der Erfolgskontrolle von Online-Publikationen.

**Flip-Page-Effekt nutzen!**

Bringe interaktive Blättereffekte in deine digitalen Publikationen – starte jetzt mit uns!

Professionelles Webdesign

Begierde Wissen