"Enter": Navigation überspringen
  • Tab oder Shift + Tab - zum nächsten oder voherigen interaktiven Element springen
  • - innerhalb eines Elements navigieren
  • w a s d - innerhalb eines Elements navigieren
  • Enter - Element aktivieren
  • i - Tastaturbefehle anzeigen
  • CTRL / CMD + + oder - - Ansicht vergrößern oder verkleinern
  • Escape - Popup schließen
  • t - Tooltip anzeigen
  • m - zum Menü

Interactive-Studio

llm.txt

llm.txt ist eine Textdatei im Root-Verzeichnis deiner Website.

Sie sorgt dafür, dass Large Language Models wie ChatGPT oder Gemini klar strukturierte Informationen über dein Unternehmen bekommen. Statt dass KI-Modelle die Daten irgendwie wild aus dem Netz zusammensuchen, liefert llm.txt eine geprüfte Referenz, die Fehler vermeidet. Sie ist ein klarer Hinweis: „Hier sind die relevanten Informationen und hier findest du sie.“

Darum ist llm.txt ein Must-have für digitale Profis

LLMs beantworten immer häufiger Fragen über Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen, doch unklare Daten führen leider allzu häufig zu falschen Antworten. llm.txt verhindert das, indem die Datei:

  • offizielle Informationen bereitstellt, die die KI zuverlässig nutzen kann,
  • fehlerhafte Darstellungen verhindert, weil die Quelle autoritativ ist,
  • Vertrauen aufbaut, da Antworten auf geprüften Informationen basieren,
  • Wettbewerbsvorteile sichert, weil dein Unternehmen korrekt in KI-Antworten erscheint.

Für Full-Stack-Webentwickler und alle, die auf professionelle Webentwicklung setzen, ist llm.txt das neue Tool im IT-Werkzeugkasten: Sie sorgt dafür, dass Unternehmensinformationen auch in die KI-Systeme kommen.

Aufbau und Inhalt von llm.txt

Die Grundform von llm.txt enthält:

Namen, Adresse, Kontaktdaten,

  • Kurzbeschreibung des Unternehmens,
  • Verweise auf Produkte, Dienstleistungen oder zentrale Angebote,
  • Links zu offiziellen Kanälen wie Karriere, Presse oder Dokumentation.

Die Datei ist in Klartext gehalten und nicht nur für Menschen leicht lesbar, sondern vor allem auch für Maschinen. Wer noch stärker ins Detail gehen will, nutzt llm-long.txt mit ausführlicheren Informationen wie Unternehmenshistorie, Mission Statement oder Produktdetails.

llm.txt: Vergleich zu bestehenden Standards

  • robots.txt: definiert, was Suchmaschinen nicht indexieren dürfen
  • sitemap.xml: listet auf, welche Seiten indexiert werden sollen
  • llm.txt: liefert direkt Informationen an KI und wird so zur offiziellen Referenzquelle

Status und Ausblick für llm.txt

llm.txt ist noch kein offizieller Standard, sondern eine Initiative der Tech-Community. Ähnlich, wie strukturierte Daten (Schema.org, JSON-LD) die Sichtbarkeit bei Google verbessern, soll llm.txt künftig die Darstellung in KI-Antworten prägen und Unternehmen, die früh darauf setzen, einen klaren Vorsprung in KI-basierten Systemen sichern.

Begierde Wissen