Relevanz der Sichtbarkeit
Digitale Sichtbarkeit lässt sich gut mit einem physischen Schaufenster in einer belebten Innenstadt vergleichen. Egal wie hochwertig die ausgestellten Produkte sind – wenn hier niemand vorbeikommt, bleibt der Laden unsichtbar. Im digitalen Raum entscheidet die Sichtbarkeit zuerst darüber, ob Inhalte in der Onlinesuche gefunden werden, und erst danach, wie stark sie wirken. Wird die Website nicht gefunden, ist das beste Produkt machtlos. Doch Sichtbarkeit lässt sich herstellen, pushen, erweitern und dominieren. Sie entsteht nämlich aus einem Zusammenspiel von Technik, Design und Marketing. Wer diese optimiert, bekommt im Gegenzug die Grundlage für mehr Traffic und Geschäftserfolg.