Deine eigene interaktive Karte entwickeln? So geht’s!
Interaktive Elemente verbinden, informieren und veredeln deine Website. Sie sind oft der große Gewinn einer Website. Wofür möchtest du sie entwickeln? Willst du die besten Sneaker-Stores in deiner Stadt markieren, ein Event visualisieren oder brauchst du eine Karte, um wichtige Live-Daten anzuzeigen? – Unsere Full-Stack-Webentwickler zeigen dir Schritt für Schritt, wie du vorgehen solltest.
1. Um die passende Designlösung für dein Business zu finden, gilt es als Erstes, das richtige Tool auszuwählen. Für die Entwicklung eignen sich bspw.:
- Google Maps API – einfach und bekannt, aber nicht besonders anpassbar;
- Leaflet.js – Open Source, leicht und flexibel;
- Mapbox – schickes Design, viele Möglichkeiten;
- Tableau – perfekt für datenbasierte Visualisierungen;
- QGIS + Web-Plugins – für die Nerds unter uns, die mit Geodaten arbeiten.
2. Deine Daten ready machen
Im nächsten Schritt dreht sich alles um die Daten. Ohne Daten keine interaktive Karte! Das können Adressen, GPS-Koordinaten oder CSV- und GeoJSON-Dateien sein. Wir überprüfen, was für deine Website benötigt wird, und bereiten die Daten entsprechend auf.
3. Design und Interaktion pimpen
So geht’s: Setz Marker, um Locations sichtbar zu machen! Bau Pop-ups ein, die dir mehr Informationen zeigen. Integrier Filter, damit Nutzer selbst auswählen können, was angezeigt werden soll! Optimier die Navigation für smoothe Zooms und Bewegungen!
4. Deine interaktive Map online bringen
Fast geschafft! Jetzt kannst du deine Karte auf deine Website packen oder in dein App-Design einbinden. Je nach Tool geht das super-easy oder braucht ein bisschen Code – in dem Fall hilft dir unser Team der professionellen Webentwicklung gerne weiter.
5. Originelle interaktive Karten
Hier findest du einige der kreativsten und inspirierendsten interaktiven Karten, die wir als gelungene Beispiele zusammengestellt haben. Hast du Lust auf mehr? Dann melde dich; unsere Digitalagentur berät dich gern ausführlicher.
- Windy – visualisiert Wind- und Wetterströme in Echtzeit
- FlightRadar24 – zeigt alle Flugzeuge weltweit in Echtzeit
- The True Size – vergleicht die tatsächliche Größe von Ländern auf der Weltkarte
- Strava Heatmap – zeigt, wo sich Sportler auf der ganzen Welt bewegen
- Radio Garden – lässt Radiosender weltweit per Mausklick anhören