Interaktive Role Games: Hilfe und Prävention übernehmen die Hauptrollen

Eine zentrale Fluchtursache ist die Unterdrückung von Frauen in islamischen Ländern, denen in ihrer Heimat geschlechtsspezifische Gewalt wie Genitalverstümmelung oder Früh- und Zwangsheirat drohen. Um den Leidensdruck dieser Frauen und ihrer Kinder nachzuzeichnen und ihnen auf niedrigschwellige Art und Weise Aufklärung, konkrete Hilfsangebote und psychologische Unterstützung anzubieten, plante der Verein die Umsetzung interaktiver Role Games. Unsere Digitalagentur erhielt den Auftrag und knüpfte damit an ein für Lessan realisiertes Erfolgsprojekt unseres Animationsstudios an: ein Aufklärungsvideo zum Thema FGM/C.