Kinetische Typografie ist ein Highlight auf einer gelungenen Website. Zum ästhetischen Aspekt kommen noch andere entscheidende Faktoren hinzu: Mit dem Interactive Motion Design, zu dem etwa Page Transitions, Scroll-Animationen und eben die kinetische Typografie gehören, leiten UI-/UX-Designer den User sicher und gezielt durch eine Website.
Diese Stilmittel werden nicht willkürlich, sondern mit Bedacht gewählt. Sie vermitteln Vertrauen und Kompetenz, erhöhen die Verweildauer, unterstützen das Ranking in der professionellen Suchmaschinenoptimierung und festigen so langfristig den Erfolg einer Website.
In unserem Glossar (Wiki) könnt ihr noch mehr über kinetische Typografie erfahren und wo diese Typoanimationen eingesetzt werden, z. B. im Title Design von Filmen, in Lyric Videos oder in einer Logo-Animation.