"Enter": Navigation überspringen
  • Tab oder Shift + Tab - zum nächsten oder voherigen interaktiven Element springen
  • - innerhalb eines Elements navigieren
  • w a s d - innerhalb eines Elements navigieren
  • Enter - Element aktivieren
  • i - Tastaturbefehle anzeigen
  • CTRL / CMD + + oder - - Ansicht vergrößern oder verkleinern
  • Escape - Popup schließen
  • t - Tooltip anzeigen
  • m - zum Menü

Interactive-Studio

JSON

JSON (JavaScript Object Notation) ist ein erfolgreiches Standard-Datenaustauschformat, das einfach zu lesen, zu schreiben und auch zu parsen ist.

Mit JSON ist es möglich, Informationen zu speichern und von Computer zu Computer zu senden. JSON ist dabei ein Textformat, das unabhängig von Programmiersprachen funktioniert, jedoch den Konventionen der anderen C-basierten Sprachen folgt. Das heißt, die gängigen Programmiersprachen können JSON lesen und schreiben. Es baut auf Namens-/Wert-Paaren sowie auf Listen mit geordneten Werten auf.

Anbieter, die JSON verwenden, sind bspw. Google Calendar, Google Drive, Facebook und Twitter, aber auch das WordPress-Plugin ACF, das wir für die Webentwicklung nutzen, basiert auf JSON.

Strukturiere deine Daten smart – mit JSON für einfache und effiziente Datenaustauschformate! Jetzt nutzen!

Full Stack Digital Services

Begierde Wissen