Als ‚Corporate Design‘ (CD) bezeichnet man das gesamte Erscheinungsbild eines Unternehmens. Dazu gehören die einheitliche Gestaltung des Logos, des Slogans, der Kommunikationsmittel, Internetauftritte, Produktgestaltung, Geschäftspapiere u. v. a. m.
Im professionellen Webdesign wird das Corporate Design genutzt, um eine konsistente Markenidentität online zu präsentieren. Ein durchdachtes CD sorgt dafür, dass der Online-Auftritt ebenso einheitlich und wiedererkennbar ist wie alle anderen Unternehmensmaterialien und trägt so zur Stärkung des Markenimages bei.
Im Webdesign zeigt sich das zum Beispiel so: Die Primärfarbe deines Unternehmens bestimmt nicht nur das Logo, sondern auch Buttons, Icons oder Hovereffekte auf der Website. Die Hausschrift zieht sich durch Überschriften, Fließtexte und Call to Actions. Bildsprache und Illustrationen passen zum Stil der Marke, ob klar, verspielt oder minimalistisch. Selbst die Tonalität der Texte ist Teil des CD: Spricht deine Marke eher locker oder formell? Direkt oder erklärend?
Ein einheitliches Erscheinungsbild über Website, Social Media Kanäle, Newsletter und digitale Anzeigen hinweg sorgt dafür, dass deine Zielgruppe dich sofort wieder erkennt. Egal wo sie dich trifft. Und das wirkt: Marken mit starkem Corporate Design haben messbar höhere Markenbindung, bessere Conversion Rates und wirken professioneller.
Kurz gesagt: Ein durchgezogenes Corporate Design macht deine Marke sichtbar, spürbar und erfolgreicher und hilft dir, aus Interessenten schneller Kunden zu machen.