Navigation überspringen

Barrierefreies Internet

Arbeitgebermarke

Die Arbeitgebermarke ist die Summe aller Eindrücke aus Emotionen und Fakten, die Menschen mit einem Unternehmen als Arbeitgeber verbinden. Sie entsteht aus echten Erfahrungen, den echten Geschichten um das Team und den echten Werten, die das Unternehmen lebt. Und genau deshalb ist sie das absolute Herzstück jeder Employer-Branding-Strategie.

Warum eine starke Arbeitgebermarke Gold wert ist

Fachkräftemangel, starker Wettbewerb, digitale Sichtbarkeit, das alles sind Herausforderungen, die Unternehmen lösen müssen, um sich personell für die Zukunft gut aufzustellen. Wer sich nicht nur mit seiner Unternehmens- bzw. Produktmarke präsentiert, sondern sich als Arbeitgebermarke positioniert, ist klar im Vorteil, denn er generiert erfahrungsgemäß mehr Reichweite und zieht damit die passenden Talente an. Eine starke Arbeitgebermarke hilft dabei, …

  • … sich von konkurrierenden Unternehmen abzugrenzen,
  • gezielt Bewerber (m/w/d) anzusprechen,
  • die Candidate Journey zu verbessern,
  • Mitarbeitende im Unternehmen zu halten und
  • eine Unternehmenskultur zu transportieren.

Wie eine Digitalagentur deine Arbeitgebermarke nach vorn bringt

Besonders im Mittelstand fehlt oft die Zeit, um eine starke Arbeitgebermarke strategisch aufzubauen. Genau hier kommt unsere Digitalagentur ins Spiel. Wir starten mit einer klaren Analyse deiner Positionierung, entwickeln gemeinsam deine EVP und definieren die Zielgruppen-Personas. Danach geht’s direkt in die Umsetzung, etwa mit einer Karrierewebsite, die ein überzeugendes Angebot vermittelt. Über Social-Media-Kampagnen und performanceorientierte Content-Kreation bringen wir deine Arbeitgebermarke dorthin, wo die Talente sind. Im Hintergrund sorgen wir für eine reibungslose Candidate Journey, mit einem modernen ATS, das wirkt.

EVP – das ultimative Versprechen an deine Talente

Die Employer Value Proposition (EVP) ist ein zentrales Versprechen an deine Mitarbeiter von morgen und signalisiert die Stärken deines Unternehmens als Arbeitgeber. Bewerber (m/w/d) werden damit überzeugt, sich in deinem Unternehmen einzubringen, statt zur Konkurrenz zu gehen. Überzeugende Argumente, die in deine Arbeitgebermarke einzahlen, können bspw. eine klare soziale Haltung, gute Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitmodelle wie Workation, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, gerechte Entlohnung und außergewöhnliche Corporate Benefits sein. Eine starke EVP sollte glaubwürdig und in der Kommunikation spürbar sein.

Karrierewebsite oder Karriereportal? – Hauptsache, authentisch.

Die Arbeitgebermarke ist auch auf der Karriereplattform zu Hause. Hier entscheidet sich, ob jemand auf den „Bewerben“-Button klickt oder nicht. Merkmale der Site sind folgende:

  • Darstellung: mobiloptimiert und barrierefrei,
  • Content: auf EVP abgestimmt und emotional erzählt,
  • Gestaltung: angereichert mit echten Einblicken, z. B. durch Team-Fotos, Videos, Storys,
  • Programmierung: technisch durchdacht, z. B. mit One-Click-Bewerbung, Chatbot, ATS-Anbindung.

Deine Arbeitgebermarke – vom Klick bis zum Commitment

Gute Talente springen nicht auf leere Versprechungen an. Deshalb begleitet eine glaubwürdige Arbeitgebermarke die Bewerber durch den Funnel. Mit Kampagnen und Recruiting-Videos sorgt sie für Sichtbarkeit, weckt Interesse und Vertrauen durch ehrliche Einblicke ins Team und überzeugt durch eine Karriereplattform mit Profil. Im nächsten Schritt zählen Effizienz und Nutzerfreundlichkeit: Mit Software fürs Recruiting und einem modernen ATS wird der Bewerbungsprozess erst richtig smart. Und beim Onboarding? – Da wird aus deinem Versprechen Realität.

Fazit: Jetzt Marke schärfen!

Die Arbeitgebermarke ist mehr als ein netter Slogan: Sie ist ein Asset im Kampf um Talente und Zukunftsfähigkeit. Eine spezialisierte Digitalagentur unterstützt dich dabei, diese Marke sichtbar und erlebbar zu machen. Ob mit einer eigenen Karrierewebsite, Recruiting-Videos, einem neuen ATS oder Social-Recruiting-Kampagnen – es gilt: Der erste Eindruck zählt.

Begierde Wissen