Das VPN buchte zunächst einen Strategieworkshop, um einen genaueren Blick zu bekommen, was z. B. SEO eigentlich genau ist, wie es funktioniert und wie die NGO es für ihre Zwecke handhaben könnte.
Um es aber deutlich zu sagen: Bei unseren Schulungen versuchen wir, nicht nur die Grundlagen zu vermitteln – was ist Google, wie funktionieren gutes Content-Design und Rich Content, welche Keywords sind interessant? –, sondern wir gehen immer auf die individuellen Besonderheiten eines Kunden ein. In diesem Fall also auf die Besonderheiten des Prevention Networks. Das heißt, wir richteten unser Augenmerk auf die liberalen Key-Figuren der islamischen Welt, evaluierten ihre Sichtbarkeit im Netz und untersuchten beispielsweise ihren Trust Factor und ihren Trust Flow in der Community.
Animationen für das Miteinander
Um der radikalen Hetze im Netz intelligent und vor allem auch emotional entgegenzutreten, braucht es als Social-Media-Content qualitativ starken Inhalt. Aus diesem Grund hatten sich die Mitarbeiter von VPN früh für fünf künstlerische Zeichentrick-Animationen entschieden, die sie in den sozialen Netzwerken, aber auch auf den unterschiedlichen Videoplattformen geschickt präsentieren wollten.
Als Grundlage dienten dabei mehrere emotionale Gedichte, die alle aus der Feder von unterschiedlichen Autorinnen stammten.