Das Usenet (Unix User Network) ist ähnlich wie das World Wide Web ein elektronisches Netzwerk. Es wird häufiger als eine Art des Schwarzen Bretts im Netz betrachtet. Das Usenet entstand 1979 und somit lange vor dem WWW. Es ist ein ganz und gar selbstständiger Dienst, den zu Beginn meist Wissenschaftler für ihre Kommunikation nutzten. Auch heute wird er von Usern genutzt, die über ganz spezielle Themen sprechen möchten. Vom Kommunikationsverlauf ist das Usenet anders aufgebaut als das WWW. Die Nachrichten, die ein Autor ins Usenet sendet, werden nicht an einem Ort gespeichert, sondern an eine der vielen Newsgroups geschickt, zu der sich User angemeldet haben. Diese User laden sich nun die Information, z. B. einen Artikel, herunter und lesen ihn meist offline. Auf dem gleichen Weg kann auf diese Information auch geantwortet werden. Die Befolgung bestimmter Netiquette wird dabei vorausgesetzt und meist auch eingehalten. Aufgrund der komplizierten Software, die lange für das Usenet nötig war, galt es früher als Tummelplatz für Geeks und Computer-Nerds.
Weitere Begriffe
Techfluencer
Der Begriff stellt ein sogenanntes Kofferwort dar und setzt sich aus d...
Talentakquise
Eine Talentakquise (Engl.: ‚Talent Recruiting‘) ist Teil einer umfasse...
Gesundheits-App
Die Gesundheits-App wird zu Gesundheits-, Wellness-, aber auch und spe...
Brand Safety
Brand Safety umfasst alle Maßnahmen, die Unternehmen in der Werbung, i...
Ich suche nach
Begierde Wissen
insights
insights