‚SQL‘ (Sales Qualified Lead) ist ein Begriff aus dem Onlinemarketing und Funnel-Marketing. Ein SQL ist die Weiterentwicklung eines MQL – und damit ein möglicher Kunde, der im Marketing auf seine Kaufbereitschaft geprüft wurde. Ein SQL zieht bereits ernsthaft den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung in Betracht und besitzt somit eine hohe Wertigkeit. Wenn sich ein MQL bereits weiterentwickelt und vom kalten Status zum warmen gewechselt hat, schiebt das Marketing den Kontakt zum Vertrieb. Aus MQL ist nun ein SQL geworden. Jetzt ist zu entscheiden, ob der MQL in der Buyers Journey genügend Signale und Anzeichen gezeigt hat, dass sich ein Discovery Call, ein erstes Verkaufsgespräch, lohnen wird.
Weitere Begriffe
Ken-Burns-Effekt
Der Ken-Burns-Effekt ist eine beliebte Animationstechnik, die beispiel...
Mixed Content
Der Begriff ‚Mixed Content‘ wird dann benutzt, wenn ein User eine Webs...
Lead Magnet
Unter dem Onlinemarketing-Begriff ‚Lead Magnet‘ versteht man ein in de...
VHS-Look
VHS-Look (VHS – Video Home System) ist ein strukturierter und ver...
Ich suche nach
Begierde Wissen
insights
insights