Wofür benötigst du interaktive Diagramme?
Interaktive Diagramme wirken unglaublich vielseitig und können in vielen Bereichen absolut sinnvoll eingesetzt werden. Da ist beispielsweise der COVID-19-Tracker der ‚New York Times‘, der die weltweite Entwicklung der Pandemie im Zeitraffer darstellt. Oder der Gapminder’s World Income Chart, der die weltweiten Einkommensverhältnisse veranschaulicht. Nicht zu vergessen: Google Trends, mit dem du die Entwicklung von Such-Trends verfolgst.
Interaktive Diagramme zu erstellen lohnt sich also. Sie sind besonders wertvoll, wenn es darum geht, Daten nicht nur darzustellen, sondern Besucher in den Bann zu ziehen und so wichtige Informationen nachhaltig zu platzieren. In der Datenanalyse helfen sie wiederum, komplexe Sachverhalte zu visualisieren, sodass man auf einen Blick erkennen kann, wie sich bestimmte Werte verändern. Auch im Bereich Onlinemarketing und Sales haben interaktive Diagramme ihren Platz, da sie Statistiken und Engagementdaten ansprechend darstellen. Und schließlich ist der Einsatz von interaktiven Diagrammen auch im Bereich Bildung und E-Learning ein echter Gamechanger.