Was bringt die generative Suche einem Unternehmen?
‚Generative Suche‘ – überall ist dieser Begriff gerade im Umlauf, aber warum nur? – Nun, weil die klassische Suche einfach nicht mehr das Maß der Dinge ist. User erwarten heute sofort klare Antworten, nicht erst zehn Klicks später. Anders als bei Google und Co. läuft diese Suche dabei nicht auf einer externen Plattform, sondern direkt auf einer Website oder einem internen System.
„Ihr baut also KI in ein HR-System?“ – „Aber sicher.“
Ein Bewerber fragt auf der Karriere-Website: „Wie läuft der erste Tag als Azubi ab?“, und die generative Suche liefert direkt eine fast schon persönliche Antwort. Dafür kombiniert sie Erfahrungsberichte, Benefits und ein Video vom Auszubildendenteam. Ohne Klick-Marathon. Ohne PDF-Sucherei. Einfach da.