Automated Testing
Der Test prüft während der Software-Entwicklung die Verträglichkeit de...
Filmproduktion
Der grammatische Terminus ‚Diphthong‘ ist aus dem Altgriechischen entlehnt und steht im Deutschen für ‚Doppellaut‘ oder ‚Zwielaut‘. Ein Diphthong besteht immer aus zwei Vokalen, z. B. aus: ‚ai‘, ‚au‘, ‚äu‘, ‚ay‘, ‚ei‘, ‚eu‘, ‚ey‘, ‚oi‘, ‚ou‘, ‚oy‘, ‚ui‘. Diese verschmelzen in der Aussprache zu einem gemeinsamen Laut. In der Rechtschreibung findet der Diphthong bei der Regelung zur Schreibweise von ‚ß/ss‘ eine besondere Beachtung. Erfahre mehr darüber im Insight.
Begierde Wissen