Anwendungsbereiche für den Brownfield-Ansatz
Der Brownfield-Ansatz bietet im professionellen Webdesign vielseitige Möglichkeiten, bestehende Anwendungen oder Websites weiterzuentwickeln. Ein Einsatzfeld sind beispielsweise Feature-Erweiterungen, bei denen neue Funktionen oder Dienste in eine Corporate Website integriert werden. Mindestens ebenso wichtig ist der Bereich der Systemintegrationen, bei dem sich bestehende Anwendungen mit anderen Systemen, Diensten oder APIs verbinden lassen.
Auch Performance-Optimierungen gehören zu den zentralen Anwendungsbereichen, bei denen etwa Backend-Entwickler den Brownfield-Ansatz nutzen. Durch gezielte Maßnahmen wie das Refactoring werden bestehende Anwendungen effizienter gemacht, und selbst die Aktualisierung der Benutzeroberfläche lässt sich mit dem Brownfield-Ansatz erreichen. Mit modernen UX-/UI-Updates wird das Corporate Webdesign aktualisiert, damit Nutzern ein zeitgemäßes Erlebnis geboten wird.