Was enthält eine API-Dokumentation?
In einer Digitalagentur werden APIs genutzt, um Funktionen wie Zahlungsabwicklungen, Social-Media-Integrationen oder auch Echtzeitdaten bspw. in eine große und contentstarke Corporate Website einzubinden. Eine von Beginn an gut durchdachte API-Dokumentation erleichtert die Arbeit für alle Beteiligten – vom Full-Stack-Webentwickler und Projektmanager bis zum Tester und Kunden. Gut geführt, ähnelt sie in der Zukunft einer Landkarte, die Entwickler sicher durch die komplexe Welt der API-Integration führt.
Eine API-Dokumentation enthält dafür die Informationen über die jeweiligen Endpunkte. Das sind die Adressen, über die bestimmte Funktionen der API aufgerufen werden können. Hinzu kommen Datenformate und Funktionen, also die Übersicht der verfügbaren Operationen und deren Anwendungsbereiche, sowie zum Beispiel die konkreten Anleitungen und Code-Schnipsel, um die Nutzung der API zu verdeutlichen.