Was macht der Accessibility-Tree?
Stell dir den Accessibility-Tree wie eine vereinfachte, „barrierefreie“ Version des Quellcodes deiner Website vor. Er wird aus dem sogenannten DOM (Document Object Model) erzeugt – aber:
Nur die wirklich relevanten Informationen werden aufgenommen. Alles, was rein visuell oder dekorativ ist, wird ausgeblendet. Damit erhalten Screenreader genau das, was wichtig ist – und nicht mehr.