Die Berlinale ist ein Ereignis. Das größte Zuschauerfestival der Welt lockt die Menschen aus vielen Ländern in die Stadt – und wenn sie wegfahren, singen sie nicht selten ihr filmisches Lieblingstheme. Der große „Meisterdompteur“ der Berlinale war lange Dieter Kosslick. Er wusste immer, worauf es ankam: auf den filmischen Geschmack, den richtigen Ton und seinen roten Schal.
War das nicht der Schal von Dieter Kosslick?
Das Projekt
Die ‚aspekte‘-Redaktion ist mittendrin: in der Welt der Kultur, den aktuellen Gesellschaftsthemen, der Literatur, Musik, Kunst und Kino – you name it, you got it. Das Besondere ist: Die Redakteure treffen Macherinnen und Macher genau an den Orten, an denen kulturelles Leben passiert und Debatte entsteht.
Dieter Kosslick is waiting
Storytelling im doppelten Look-and-Feel. Das ‚aspekte‘-Magazin ist immer auf der Suche nach formalästhetischen Herausforderungen. Diesmal nutzte es für seinen Beitrag zwei narrative Erzählstränge, die einen rasenden Filmreporter und einen typischen Berliner Film-Noir-Nerd in seiner Berlinale-Blase porträtierten. Unser Animationsstudio hatte bei dem angelieferten Real Footage die Farben geschickt zu isolieren, um so den markanten roten Dieter-Kosslick-Schal hervorzuheben. Na dann, Film ab, Dieter Kosslick!
Das Ergebnis