Unterschiedliche Stile, Sachbuchautoren, Erzähler, politische Betrachtung, verschiedene Erfahrungen – die ‚aspekte‘-Redaktion hatte für ihre ‚Literatur spezial‘-Sendung eine wirklich eindrucksvolle Bandbreite an Schriftstellerinnen und Schriftstellern ausgewählt. Die mit dem Nobelpreis gekrönte Herta Müller las ebenso aus ihrem neuen Buch wie die erfolgreiche Autorin und Buchgestalterin Judith Schalansky; auch Karl Schlögel, einer der renommiertesten Osteuropa-Historiker, die syrische Poetin Widad Nabi und der journalistische Beobachter Christian Baron waren beteiligt. Sie alle kamen, um der Literatur in der frisch renovierten Staatsbibliothek besonderen Glanz zu verleihen.
Die Staatsbibliothek in Berlin, Unter den Linden ist ein wunderschönes Gebäude und bildet mit den anderen architektonischen Schönheiten ein einzigartiges Ensemble. Diese Bibliothek war und ist endlich wieder das Zentrum von Studenten, Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Privatpersonen auf der Suche nach der Wahrheit. An diesen lichtdurchfluteten Ort hatte die ‚aspekte‘-Redaktion mehrere Autorinnen und Autoren eingeladen, um in der Coronakrise den Menschen eine Lesung zu bieten und ihnen vielleicht auch zu zeigen, worauf unser Staat auch aufbaut: auf freier Bildung und der Wissenschaft – und dem Willen, beiden einen würdigen Raum zu geben. Um diese ‚aspekte‘-Sendung visuell zu highlighten, haben die Motion Designer aus unserem Animationsstudio ausdrucksstarke, collagenähnliche Animationen erstellt.