Parallax Scrolling ist eine Form der Scroll-Animation, bei der sich einzelne Objekte auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlicher Geschwindigkeit zueinander hin oder voneinander wegbewegen. Durch diesen Effekt entsteht der Eindruck von Räumlichkeit und Tiefe. Die Verschiebung der Ebenen kann dabei an unterschiedliche Aktionen gekoppelt werden. Während man, wie üblich, von oben nach unten scrollt, ist es beispielsweise möglich, dass sich ein Parallax-Objekt während dessen von unten nach oben oder von links nach rechts bewegt.
Bekannt aus Jump-’n’-Run-Computerspielen fand die Bewegungsparallaxe als Stilmittel, mithilfe von HTML und CSS um 2008 seinen Einzug ins Internet und erlebte 2013 einen echten Boom.
Komplexere Parallax-Scrolling-Webseiten setzen in der Regel auf die Skriptsprache JavaScript oder das JavaScript-Framework jQuery. – Vorteil: Diese müssen nicht neu programmiert werden, da es auf Plattformen wie GitHub.com diverse Softwareprojekte gibt, die Parallax-Effekte als leicht integrierbare Skripte/Plug-ins zur Verfügung stellen.