Die kessen Kekse mit der Füllung sind für alle da! Keine Frage, das Oreo-Marketing-Team hat zum Hype einiges beigetragen. Hier haben sie eine Animationsagentur gebeten, einen Mix aus Live-Action und schwungvollen Animationen zu entwickeln. Die Motion Designer mixen unspektakuläre Realaufnahmen mit Lineart-Animationen. Dem guten Mann wird dabei eine imaginäre Outline-Ritterausrüstung auf den Leib gezeichnet. Wozu? – Na, um aus den eher durchschnittlichen Aufnahmen eine solitäre Social-Media-Ad zu machen.
Bei Mixed-Media-Animationen werden bspw. Realfilmaufnahmen durch Animationen ergänzt. Wenn nun Live-Action auf Animation trifft, verwischen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion und bieten dem Zuschauer eine erweiterte, ja sogar magische Welt. Wie das in der Unternehmenskommunikation aussieht und wofür du es nutzen kannst, zeigen wir dir hier in 5 außergewöhnlichen Mixed-Media-Animationen.
Wofür sind Mixed-Media-Animationen da?
Mixed-Media-Animationen können für unterschiedliche Zwecke genutzt werden. Wir denken daran, es für das On-Air-Design zu nutzen, doch auch kurze Social-Media-Posts, animierte Erklärfilme oder UGC-Ads können wir so verfeinern. Dabei nehmen wir bspw. Darsteller ohne großen Aufwand auf, um das Rohmaterial mit den unterschiedlichsten animierten Objekten anzureichern oder einen illustrierten Raum hinzuzufügen. Das verleiht den Aufnahmen einen Extra-Touch.