Der Begriff ‚Sujet‘ hat vielfältige Bedeutungen. In der Grammatik steht er wörtlich übersetzt für „Subjekt“. In der Kommunikation beschreibt er den Inhalt von Filmen, Theaterstücken oder allgemeinen Beschreibungen. Umgangssprachlich bezeichnet man Sujets auch als ‚Stoff‘ einer Geschichte.
In der Fotografie, Grafik sowie im Bereich der Printprodukte wird der Begriff für Motiv- und Designvorschläge verwendet.
Ein Beispiel für eine Digitalagentur? Angenommen, eure Agentur arbeitet an einer Kampagne für einen Modekunden. Das Sujet dieser Kampagne könnte ein urbaner, moderner Lifestyle sein, der sich durch alle Kommunikationsmittel zieht – vom Social-Media-Post über Banner bis hin zum professionellen Webdesign. Ihr entwickelt Motive, die genau diesen Look und diese Stimmung transportieren, etwa coole Straßenszenen, junge Models oder minimalistische Farbwelten. Dieses Sujet verleiht dem gesamten Projekt einen roten Faden, der alle Inhalte visuell und inhaltlich verbindet. So entsteht eine konsistente und wiedererkennbare Markenbotschaft.