"Enter": Navigation überspringen
  • Tab oder Shift + Tab - zum nächsten oder voherigen interaktiven Element springen
  • - innerhalb eines Elements navigieren
  • w a s d - innerhalb eines Elements navigieren
  • Enter - Element aktivieren
  • i - Tastaturbefehle anzeigen
  • CTRL / CMD + + oder - - Ansicht vergrößern oder verkleinern
  • Escape - Popup schließen
  • t - Tooltip anzeigen
  • m - zum Menü

Printprodukte

Softcover

Als ‚Softcover‘ bezeichnet der Buchhandel heute meist eine sogenannte Taschenbuch-Ausgabe, auch geläufig als ‚Paperback‘. Fachlich ist mit dem Begriff ‚Softcover‘ aber hauptsächlich die Art des Umschlags gemeint – eine ‚weiche Hülle‘. Dabei wird meist ein biegsamer Karton oder Pappe als Material verwendet.

Softcover-Ausgaben werden im Allgemeinen mit Klebebindung verarbeitet; bei Publikationen, die häufig beansprucht werden, hat sich eine Kombination von Fadenheftung und Klebebindung bewährt. Während ein Paperback tatsächlich dem handlichen Taschenbuch-Format (12,5 x 19 Zentimeter) entspricht, kann eine Softcover-Ausgabe sowohl größer ausfallen als auch einen etwas stärkeren und veredelten Einband haben.

Das Pendant zum Softcover, ist das sogenannte Hardcover.

Begierde Wissen