So funktionieren Sludge-Clips
Ein chinesischer Bauer, der auf dem Feld arbeitet, während im Voice-over eine Dreizehnjährige irgendeine Geschichte erzählt, dadrüber ein pulsierender Elektro-Sound – das alles und noch mehr verteilt in unzähligen Splitscreens und wilden Farben: Willkommen in der mehr als überwältigenden Welt der Sludge-Videos – Clips, die einen fühlen lassen, statt zu erklären!
Hier werden gern mehrere Musikstücke oder Geräusche gleichzeitig gespielt, egal ob sie zusammenpassen oder nicht. Hinzu kommen dann noch Inhalte, in denen Bilder, Texte oder Clips fliegen, übereinandertauchen und wieder verschwinden. Die Mischung erzeugt Spannung, Surrealität oder einfach Kopfkino. Perfekt, um Zuschauern das Gefühl zu geben: „Was zur Hölle passiert hier?“
Gut, und das muss man sich anschauen? – Nein, aber solltest du.