Als „Seitenstruktur“ (oder „Seitenarchitektur“) bezeichnet man in der Webentwicklung den inhaltlichen Aufbau einer Webseite. Typischerweise besteht sie aus einem Header, einer Navigation, dem Hauptbereich der Seite (auch „Body“ genannt) und einem Footer.
Oft ergänzt man diese Grundelemente um eine Sidebar, die zusätzliche Infos, relevante Links oder Werbung enthalten kann. Eine durchdachte Seitenstruktur sorgt nicht nur dafür, dass sich Nutzer:innen schnell zurechtfinden, sondern steigert auch die Suchmaschinenfreundlichkeit und die technische Performance der Seite. Gerade bei größeren Projekten oder modularen Systemen ist eine klare, logische Struktur entscheidend für eine gute User Experience und eine effiziente Weiterentwicklung.