Warum ist ein Check-up-Meeting wichtig?
Check-up-Meetings sind im professionellen Webdesign eine feste Größe; im Grunde entscheidet dieses Kommunikationsformat nicht selten über den Projekterfolg. Ein gutes Check-up-Meeting ist ein Instrument des agilen Projektmanagements und sorgt damit für Transparenz, Priorisierung und Kommunikation auf Augenhöhe. So lassen sich Aufgaben sinnvoll steuern, Ressourcen effizient planen und Risiken erkennen. Es schafft sowohl intern als auch extern den wichtigen Raum für einen offenen Austausch. – Ein Beispiel: Bei der Entwicklung einer neuen Corporate Website für ein mittelständisches Unternehmen kann das Check-up-Meeting dabei helfen, strategische Entscheidungen, etwa zu Content-Hierarchie, Content-Kreation und Tone of Voice frühzeitig abzustimmen und iterativ zu entwickeln.