Logo ALEKS & SHANTU
  • Portfolio
  • Insights
  • Expertisen
  • A-Z
  • Kunden
  • Team
  • Join us
  • Kontakt
Logo
  • Portfolio
  • Insights
  • Expertisen
  • A-Z
  • Kunden
  • Team
  • Join us
  • Kontakt

Startseite » Insights » Voice Search und Voice Control – die faszinierende Suche nach dem Finden

Voice Search und Voice Control – die faszinierende Suche nach dem Finden

In diesem Artikel untersuchen wir die Voice Search und die Voice Control, also die verbale Interaktion von Menschen mit Computersystemen. Wir beschreiben, wohin uns die Forschungsergebnisse und deren Umsetzungen führen, und welche Auswirkungen besonders die Voice Control nicht nur für die User, sondern auch für dein Unternehmen hat.

Du denkst, das ist Scifi. Wir nennen es ‚Zukunft‘. Wie sie aussehen wird? Stell dir vor, der erfolgreiche Schauspieler Sam Rockwell wacht morgens alleine auf und sein Schlafzimmer wird automatisch mit einer weichen Sommersonne erfüllt. Sein persönlicher Sprachassistent weiß aus Erfahrung genau, was Sam Rockwell mag.

Er weiß auch, dass es nun an der Zeit ist, im IoT die Kaffeemaschine zu starten und News zur Oscar-Nacht aufzubereiten. Als Sam ins Badezimmer tritt und den Spiegel anhaucht, analysiert dieser nach einem Sprachbefehl seinen Atem – und bemerkt dabei ungewöhnlich hohe Leberwerte.

Der Sprachassistent bucht nun selbstständig (oder nach einer Voice Control) einen Termin beim Arzt. Die Schokoladencreme verschwindet vom Speiseplan.

Kurze Zeit später bekommt Sam eine Gesprächsanfrage, er nimmt das Gespräch an, ohne ein Gerät zu berühren, nur mit einem Schnalzlaut vom Hometrainer aus, geht nach draußen und führt es im autonom fahrenden Wagen fort.

Woher der Wagen weiß, wohin er fahren soll? Der Wagen kennt seinen Eigentümer.

Info

Autor: Shantu  Bhattacharjee
25.02.2020
Teilen auf:  

Themen in der Übersicht

Infografik Voice Control Ablauf / Workflow der Systeme
Infografik einer Lupe die Voice Search zeigt

Was ist Voice Search?
Die Antwort auf eine Frage

Die Voice Search ist heute ein vergleichsweise einfaches digitales Verfahren, bei dem User ohne Tastatur und nur via Stimme mit einem Computer online interagieren. Sie stellen dabei meist Suchanfragen. Bekannt wurde die Voice Search durch Siri und Alexa – die jeweils einen unterschiedlichen Algorithmus nutzen.

Immer mehr Nutzer suchen mit ihrem Mobiltelefon und der Spracherkennung nach dem passenden Weg zum Restaurant, nach Produkten in der Umgebung oder ganz allgemein nach einer Information. Insbesondere, weil die Voice Search so benutzerfreundlich, kinderleicht zu bedienen und ziemlich praktikabel für alle Altersstufen ist, scheint ihr Erfolg unaufhaltsam zu sein. Die Voice Search ist jedoch nur ein Anfang.

Die Entwicklung der mobilen Sprachbenutzeroberfläche (VUI) wird in der Webentwicklung nämlich stark forciert und weiter erforscht. Internetkonzerne wie Google und Microsoft sehen in der marktreifen Entwicklung für ein breites Publikum ein enormes Potenzial. Verbunden wird diese Sprachsteuerungsschnittstelle mit einer Cloud, mit leistungsstarken und lernfähigen Algorithmen, Spracherkennung und der KI.

Was ist Voice Control?
Eine Aufforderung an die Zukunft

Von der Suche vollzieht sich dabei langsam, aber sicher ein Wechsel hin zur Control. Die ‚Voice Control‘ ist dabei ein eher übergeordneter, sehr viel weiter gefasster Begriff in der Sprachsteuerung als die ‚Search‘. Die ‚Voice Control‘ beschreibt sowohl die Suche, aber auch einen Befehl oder sogar eine Bitte des Users an den Sprachassistenten, ihn bei einer Tätigkeit zu unterstützen. Das geht im IoT vom Lichtanmachen oder Wäschewaschen, das der User delegiert, bis zu gesprochenen Erinnerungen.

Die Entwicklung führt uns jedoch verstärkt auch zu persönlichen Fragen an den kontextsensitiven, personalisierten und hoch individualisierten Assistenten im Zeitalter von künstlicher Intelligenz (KI). Bei Voice Control stellt sich dann vielleicht nicht mehr die Frage: ‚Siri, wo gibt es die Comme-des-Garçons-Hose?‘, sondern eher: ‚ Siri, was denkst du, steht mir die Hose?‘

Voice-Assistant Grafik angelehnt an Alexa
Infografik Voice Control Stimme spricht mit Home System (Home-Control)

„Voice Commander, hilfst du mir?“

Die Eingabe über eine Tastatur scheint sich durch die Benutzung von stimmlichen Benutzerschnittstellen (VUI) mittelfristig dem Ende zuzuneigen. Viele User suchen heute bereits über Voice Search, ihnen dürfte der nächste Schritt, auf sogenannte Handheld-Geräte zu verzichten, nicht schwerfallen.

Über Voice Control werden Programme gestartet, bedient oder Geräte und sogar auch Autos gesteuert. Beim IoT, den neuen automatischen Helfern, schalten Sie im Smarthome bereits Waschmaschinen, Heizungen und TV-Sendungen an oder das Licht aus. Dabei funktioniert die Steuerung per Geste, Geräusch und Sprachkombination.

‚Voice Control‘ bedeutet, etwas wird per Sprachbefehl ausgeführt: Eine Handlung wird von dem digitalen Assistenten vollzogen, weil der User es möchte. Ein Ratschlag wird eingeholt, weil das Programm den User kennt. Eine Hilfe wird erbeten, weil der User dem Programm beinahe wie einem Freund vertraut.

Wie können sich Händler in der Webentwicklung auf Voice Search vorbereiten?

Gut, Voice Control steht noch am Anfang. Wenn die schnelle Internetverbindung G5 und KI weiterentwickelt, einsatzbereit und auch vernetzt sind, werden sicherlich die nächsten Schritte eingeleitet.

Was kannst du mit deinem Webprojekt in der Zwischenzeit tun, um bis dahin Voice Search optimal zu nutzen, etwa um große Kundennähe aufzubauen?

  • Optimier dein local SEO!
  • Vernachlässige nicht dein Linkbuilding und SEO allgemein!
  • Stell dich darauf ein, dass künftig mobil noch mehr über ganze Sätze oder Fragen gesucht werden wird!
  • Werte Kundenanfragen aus und entwirf Antworten!
  • Prüf die Genauigkeit der hinterlegten Informationen!
  • Ansonsten lautet die nächste Frage: ‚Siri, warum ist der Laden zu?`
illustration lupe seo optimisierung

Strukturierte Daten: praktischer Nutzen für Search und Control

Strukturierte Daten helfen bei der Voice Search, den Inhalt einer Seite für die Suchanfragen per Sprache besser auslesen zu lassen.

Zur Erinnerung: Strukturierte Daten sind speziell ausgezeichnete Daten. Es ist Content, der mit Markups, also kurzen Beschreibungen versehen wird. Strukturierte Daten zeigen dadurch den Webcrawlern die Funktion der Inhalte und helfen den Suchmaschinen, Daten besser und leichter zu verstehen. So gekennzeichneter und gepflegter Content erhält ein besseres Page-Ranking und lässt sich über Sprachabfragen wesentlich besser abrufen.

P.S.: Du weißt ja sicher, dass wir dir einen SEO-Guide gebaut haben, der dir haarklein erklärt, wie du so einen Account einrichtest? – Nein? Na dann, schau mal bitte hier:

Resümee

Voice Search ist ein enorm wichtiger initialer Schritt für Kunden und Unternehmer. Sie ist aber nur ein Teilbereich der in der Zukunft sicherlich immer stärker werdenden Voice Control. In der Voice Control selbst liegen noch sehr viele Hoffnungen und Träume der jeweiligen Entwickler und Community.

Das klingt zugegebenermaßen noch ziemlich nach Scifi-Sternenflotte und ‚Beam me up, Scotty!‘. Doch genau diese Offenheit ermöglicht wiederum exponentiell steigende, vielfältigste Einsatzmöglichkeiten und macht die Voice Control vielleicht zur wunderbarsten und fantasievollsten Projektionsfläche für die webentwickelte Zukunft.

Badge Voice Search
Portraitbild Shantu Bhattacharjee

Melde dich gern bei mir, wenn du konkrete Fragen zum Thema ‚Voice Control‘ hast.

Shantu Bhattacharjee

Hier kannst du mich erreichen:
+49 30 40045775
E-Mail

Unsere Expertisen für deinen digitalen Erfolg

E-Commerce

Onlineshops, Verkaufs- technologien und Marketing

animiertes icon e-commerce zusehen Einkaufstasche in rot animiertes icon e-commerce zusehen Einkaufstasche in weoß Erfahre mehr!

Onlinemarketing

Beratung, Konzeption und Durchführung von Onlinemarketing-Kampagnen

animiertes Icon Onlinemarketing zusehen ist eine Rakete in rot animiertes Icon Onlinemarketing zusehen ist eine Rakete in weiß Erfahre mehr!

SEO

Suchmaschinen- optimierung von der Strategie bis zum sichtbaren Erfolg bei Google & Co

animiertes icon Suchmaschinenoptimierung Lupe mit ansteigendem Pfeil in rot animiertes icon Suchmaschinenoptimierung Lupe mit ansteigendem Pfeil in weiß Erfahre mehr!

Web-
entwicklung

Wir entwickeln und vermarkten komplexe Websites

animiertes Icon Webentwicklung Wireframe es Webbrowsers in rot animiertes Icon Webentwicklung Wireframe es Webbrowsers in weiß Erfahre mehr!

Aktuelle Projekte, Updates, Erfolgsberichte und Empfehlungen
Melde dich hier und jetzt zu unserem legendären Newsletter an und bleibe immer top informiert.

Hier kostenlos Anmelden
×
Melde dich hier und jetzt zu unserem legendären Newsletter an und bleibe immer top informiert!

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter und deiner folgenden Häkchen-Einwilligung nutzen wir, die ALEKS & SHANTU GmbH, deine angegebenen Informationen lediglich dazu, dir aktuelle Neuigkeiten, Updates und individuelle Informationen zukommen zu lassen.


Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen: entweder durch Klick auf den ‚Unsubscribe‘-Link in jedem Newsletter, den wir dir schicken, oder per E-Mail. Wir werden deine Daten vertraulich behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzregelungen findest du hier. Mit deiner Anmeldung zum Newsletter stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten entsprechend diesen Bestimmungen zu.

© Aleks & Shantu 2023 | IMPRESSUM | AGB | DATENSCHUTZ | WIKI | Projekte | Insights | BLOGCAST | Datenschutzeinstellungen

Google Bewertung
5.0
Basierend auf 20 Rezensionen
Facebook Bewertung
5.0
Basierend auf 18 Rezensionen