Die Voice Search ist heute ein vergleichsweise einfaches digitales Verfahren, bei dem User ohne Tastatur und nur via Stimme mit einem Computer online interagieren. Sie stellen dabei meist Suchanfragen. Bekannt wurde die Voice Search durch Siri und Alexa – die jeweils einen unterschiedlichen Algorithmus nutzen.
Immer mehr Nutzer suchen mit ihrem Mobiltelefon und der Spracherkennung nach dem passenden Weg zum Restaurant, nach Produkten in der Umgebung oder ganz allgemein nach einer Information. Insbesondere, weil die Voice Search so benutzerfreundlich, kinderleicht zu bedienen und ziemlich praktikabel für alle Altersstufen ist, scheint ihr Erfolg unaufhaltsam zu sein. Die Voice Search ist jedoch nur ein Anfang.
Die Entwicklung der mobilen Sprachbenutzeroberfläche (VUI) wird in der Webentwicklung nämlich stark forciert und weiter erforscht. Internetkonzerne wie Google und Microsoft sehen in der marktreifen Entwicklung für ein breites Publikum ein enormes Potenzial. Verbunden wird diese Sprachsteuerungsschnittstelle mit einer Cloud, mit leistungsstarken und lernfähigen Algorithmen, Spracherkennung und der KI.