zurück zur Übersicht

Zickzackfalz

Der Zickzackfalz empfiehlt sich besonders für Umfänge von mehr als 8 Seiten. Durch seine von Seite zu Seite entgegengesetzte Falzrichtung wird eine Stauchung des Papiers sehr gering gehalten. Die einer Ziehharmonika ähnliche Öffnung des Flyers ermöglicht eine leichte Handhabung und strukturelle Präsentation von Inhalten. Papiere mit höherer Grammatur geben Flyern mit Zickzackfalzung für repräsentative Zwecke optisches Volumen und Festigkeit. Veredelungen wie partielle Lackierung runden ein gehobenes Erscheinungsbild des Druck-Erzeugnisses/Printproduktes ab.

Zickzackfalzflyer werden auch als ‚Leporello‘ bezeichnet.

Grafische Darstellung eines Flyers mit zickzackfalz

Beispiel anhand eines Flyers eine Zickzackfalz

Weiteres Beispiel anhand eines Flyers eine Zickzackfalz