Der ‚Spaghetticode‘ ist ein abschätziger Begriff, den professionelle Webentwickler verwenden, wenn sie einen Quellcode betrachten, der unklare Kontrollstrukturen aufweist. Jedes schlecht nachvollziehbare Stück Quellcode kann als ‚Spaghetticode‘ bezeichnet werden. Ein solcher Code entsteht z. B. dann, wenn der Programmierer die Programmiersprache noch nicht gut genug kennt, einfach drauflosprogrammiert oder immer wieder den Quellcode verändert, ohne ein Refactoring durchzuführen. Ein Spaghetticode muss allerdings nicht bedeuten, dass dieser nicht funktioniert. Er ist nur schwierig zu durchschauen und zu warten; demzufolge kann er auch nicht so gut und nicht so häufig wiederverwendet werden.
Weitere Begriffe
Publikation
Sämtliche Werke, die öffentlich verbreitet – also publiziert – werden,...
Lorem ipsum
,Lorem ipsum‘ ist ein bedeutungsloser Blindtext, der häufig als Platzh...
Image SEO
Image SEO (auf Dt.: ‚Bilder-SEO‘) ist die Optimierung von Bildern, um ...
Custom Audience
Er wird speziell von Facebook angeboten und umfasst jene Zielgruppe, m...
Ich suche nach
Begierde Wissen
insights
insights