Der ‚Spaghetticode‘ ist ein abschätziger Begriff, den professionelle Webentwickler verwenden, wenn sie einen Quellcode betrachten, der unklare Kontrollstrukturen aufweist. Jedes schlecht nachvollziehbare Stück Quellcode kann als ‚Spaghetticode‘ bezeichnet werden. Ein solcher Code entsteht z. B. dann, wenn der Programmierer die Programmiersprache noch nicht gut genug kennt, einfach drauflosprogrammiert oder immer wieder den Quellcode verändert, ohne ein Refactoring durchzuführen. Ein Spaghetticode muss allerdings nicht bedeuten, dass dieser nicht funktioniert. Er ist nur schwierig zu durchschauen und zu warten; demzufolge kann er auch nicht so gut und nicht so häufig wiederverwendet werden.
Weitere Begriffe
Borlabs Cookie
‚Borlabs Cookie‘ ist ein Begriff aus der professionellen Webentwicklun...
Stock-Animationen
Stock-Animationen sind die animierten Zwillinge von Stock-Illustration...
Broken Link Building
Broken Link Building ist eine langfristige Offpage-Strategie der Suchm...
Legetrick
Der Legetrick ist eine Kreativtechnik zur Erstellung von Filmen, Video...
Ich suche nach
Begierde Wissen
insights
insights