MarTech
Innovative und rechenstarke Technologielösungen, die für das Onlinemar...
Filmproduktion
Slow Motion (Zeitlupe) ist wohl eine der bekanntesten und auch ältesten Möglichkeiten des Filmtricks. Hierbei wird die Anzahl der Bilder erhöht, um das filmische Material stark zu verlangsamen. Wir sehen also statt 24 Bilder 100 oder beliebig mehr Bilder pro Sekunde. Mithilfe einer Hochgeschwindigkeitskamera (100 Milliarden Bilder pro Sekunde) kann so etwa die Zeit, in der ein Tropfen aus dem Wasserhahn fällt, auf mehrere Minuten gedehnt werden. Besonders genutzt wird dieses Verfahren in der Sportberichterstattung. Das Gegenteil von Slow Motion ist der Zeitraffer.
Begierde Wissen