zurück zur Übersicht

Knowledge Graph

Unter ‚Knowledge Graph‘ wird in aller Regel der Knowledge Graph von Google verstanden. Er sammelt Fakten zu einem Suchbegriff. Dabei setzt er die Begriffe zueinander in Beziehung. Dann präsentiert er sie dem User am rechten Rand des Bildschirms. Insofern liefert der Knowledge Graph spezielle Fakten, bspw. auf Fragen wie: ‚Wie hoch ist der Eiffelturm?‘ oder ‚Wer war Leonardo da Vinci?‘.

Er zeigt den Erbauer des Eiffelturms oder neben da Vinci andere bekannte Maler der Renaissance sowie damit zusammenhängende, weitergehende Details. Diese Informationen bezieht Google von Wikipedia, Unternehmens- und anderen informellen Websites. Die Stärke des Knowledge Graphs liegt in der Beantwortung einfacher Faktenfragen. Bei komplexen Recherchen sollte der User jedoch darüber hinaus inhaltlich relevante Seiten besuchen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die
Datenschutzerklärung von YouTube.

Youtube laden