Barrierefreies UX-Design: So gelingt eine intuitive Nutzerführung
Wer seine Nutzer nicht verlieren will, sorgt dafür, dass sie sofort finden, was sie suchen. Ganz ohne Stress. Ganz ohne Umwege. Genau dafür ist ja das UX-Design zuständig. Es macht aus einem beliebigen Design, das vielleicht auf den ersten Blick gut aussieht, erst eine erlebbare, nachvollziehbare und ansprechende Benutzeroberfläche. Dazu gehören leitende Elemente, aber ebenso hilfreiche Feedback-Meldungen, eine konsistente Navigation, gut erklärte Pflichtfelder und kontextbezogene Hinweise. Sie sorgen dafür, dass jede Interaktion nachvollziehbar ist und der Nutzer schnell findet, was er sucht.
Um ein optimales barrierefreies UX-Design zu erreichen, muss es zudem von Screenreadern auslesbar sein und eine klare Navigation bieten. Außerdem sollte das UX-Design responsiv auf allen Geräten funktionieren und barrierefreie Formulare sowie Downloads ermöglichen.