Consent-Management
‚Consent-Management‘ ist seit 2018, mit der Einführung der DSGVO, ein ...
Filmproduktion
Der Begriff ‚Audiospur‘ wird in etwa so verwendet wie der Begriff ‚Tonspur‘. ‚Audio‘ stammt vom lateinischen ‚Hören‘ und wird in vielen Wörtern, die im weitesten Sinn mit dem Hören zu tun haben, verwendet. In der Videoaufnahme sowie der Nachbearbeitung wird der Begriff ‚Audiospur‘ als Abgrenzung zum ‚Videosignal‘ eher umgangssprachlich benutzt. Es gibt jedoch physisch keine direkten Audiospuren. Vielmehr werden die (Mono- oder Stereo-)Audio- bzw. Tonsignale in Audiodateien digital gespeichert, die dann weiter bearbeitet werden können.
Verleihe deinem Projekt den perfekten Sound – mit der richtigen Audiospur! Jetzt erstellen lassen!
Begierde Wissen