Wollen wir Kultur? Der Autor Terry Eagleton stellt auf der Frankfurter Buchmesse sein neues Buch „Kultur“ vor. Darin untersucht er die Fundamente und Entwicklungstendenzen unseres Kulturbegriffs. Unter uns: Steht es wirklich so schlecht darum, müssen wir pessimistisch werden und woher stammt die Kultur noch mal ganz genau? – Fragen, die die ‚aspekte‘-Redaktion gern einmal thematisiert.
Wo geht es zur Kultur?
Das Projekt
Die ‚aspekte‘-Redaktion ist mittendrin: in der Welt der Kultur, den aktuellen Gesellschaftsthemen, der Literatur, Musik, Kunst und Kino – you name it, you got it. Das Besondere ist: Die Redakteure treffen Macherinnen und Macher genau an den Orten, an denen kulturelles Leben passiert und Debatte entsteht.
Was soll das denn sein?
Der Begriff ‚Kultur‘ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet sinngemäß Anbauen, Hegen und Pflegen. Heute denkt kaum noch jemand daran. Unser Animationsstudio hat hingegen noch genaue Kenntnisse über die Animationskultur. Für diesen TV-Beitrag schlugen unsere Motion Designer deshalb eine lässige und hochassoziative 2D-Legetrick-Animation aus verschiedenen Assets vor. Dabei verwoben sie Illustrationen, Fotografien und sogar kinetische Typografie im Tempo des wunderbaren Voice-over-Textes. Herausgekommen ist ein TV-Trick, der lebendig und verständlich beschreibt, wofür wir die Kultur brauchen und warum gerade dieses Buch so empfehlenswert ist.
Das Ergebnis
Gemeinsam setzen wir alle deine Projekte zeitnah um und finden Lösungen, die dich begeistern werden! Wetten?
+49 30 40045775