Weil in diesem Beitrag wirklich viele statistische und geografische Informationen aufgeschlüsselt werden, hat unser Animationsstudio, begleitend zu den Landkarten, eine parallele TV-Trick-Welt geschaffen, die vor Leben bebt, aber nie überladen wirkt. Sie wird bevölkert von feinen Vogelsilhouetten, die davonziehen, und Menschen, die ankommen; ewig sprudelnde Steuereinnahmen werden in beschwingten Zahlen gegenübergestellt und Smileys lächeln je nach Kassenlage. Das alles verleiht dem komplexen und eher trockenen Inhalt eine charmante Persönlichkeit. Und ja, die Karten ‚duften‘ natürlich auf den ersten Blick nach leckerem 3D. Sie sind allerdings 2,5D. Das kommt daher, weil wir die Ebenen clever im Raum verteilt haben. Das ist gut fürs Budget, unterstreicht aber auch unseren Illustrationsstil. Ergänzt werden die Karten durch minimalistische Linienillustrationen im modernen Stil. Diese sind leicht verständlich, und in Kombination mit festen Farben für Stadt und Land werden dem Zuschauer die Kontraste zwischen Stadt und Land nahegelegt.
Zur Info: Regelmäßig fragen uns die Redaktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an, um für Sendungen wie beispielsweise ‚Leschs Kosmos‘, ‚Terra X‘ und ‚aspekte‘ 2D- und 3D-Animationen, Illustrationen und Grafiken zu kreieren. Die Themen sind entsprechend breit gefächert: von Kultur und Geschichte bis Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sehr cool, genau diese Diversität macht uns im sauberen und penibel gepflegten Berlin-Wedding nämlich aus. Bis bald.
Mehr von unseren Motion Designern und Animationen für Film und TV findet ihr hier.