Mit der Welle der mobilen Endgeräte und dem veränderten Nutzungsverhalten deiner Kunden sollten dein Webdesign und auch dein Logo responsiv werden. Ohne responsive Webentwicklung wird deine Website weder bei Usern beliebt werden noch dich im Onlinemarketing bzw. E-Commerce voranbringen. Dein Logo hier einfach je nach Screen zu verkleinern führt zu nichts, weil es dann auf einem kleineren Viewport zu einem nicht wiedererkennbaren Etwas schrumpft. Logos müssen dynamisch an die digitale Umgebung angepasst werden, ohne jedoch die Markenidentität, die DNA des Logos, zu beeinträchtigen. Es gilt also, weniger Details zu haben oder diese unterschiedlich bzw. optimiert anzuordnen.
In ein Logo fließen oft viele Stunden harte Arbeit, Stress und eine Menge Überzeugungskraft. Da will man sein Logo schon gut präsentiert sehen. Großflächige Formate geben dir die Möglichkeit, ein perfekt ausgearbeitetes Logo in all den vielen Facetten und Details auszuspielen. Jedoch je kleiner die Fläche ist, auf dem es zu platzieren ist, desto schwieriger wird es, noch alles zu erkennen.
Durch die Digitalisierung und die sehr unterschiedlicher Screengrößen stoßen viele Logos an die Grenzen ihrer Darstellbarkeit. Daher gilt es, dein Logo zu verschlanken und sich dabei auf die Essenz zu fokussieren. Die Lösung: ein responsives Logo.