Navigation überspringen

Videomarketing

Die 5 wichtigsten Videomarketing-Trends 2018

  • Der Siegeszug von Online-Videos ist ungebrochen.
  • Bis 2020 werden sie 80 Prozent des gesamten Internet-Traffics ausmachen.
  • Schon jetzt ist YouTube die am zweithäufigsten besuchte Website überhaupt.
  • Nur Google schafft noch mehr.

Aber was sind die Videomarketing-Trends im sich immer schneller drehenden Bewegtbild-Karussell?

Live-Video-Streams

Ein großer Videomarketing-Trend lautet ,Live-Video‘: Stell deinen Kunden in den Mittelpunkt! Lass ihn mit deinem Produkt interagieren, Feedback geben und es weiterempfehlen! Live-Streams sind besonders authentisch. Sie sind günstig zu produzieren und trotzdem nachhaltig. Denn nach dem eigentlichen Live-Stream bleibt das Video auf YouTube, Facebook oder Instagram zu sehen. So sorgt es weiterhin für Traffic und Verweildauer.

Illustration eines Live-Video-Stream auf einem Handy

Das neue Videoformat heißt Quadrat

Eine der auffälligsten Neuerungen ist der stark zunehmende Einsatz von quadratischen Videos. Vor allem Facebook ist bestrebt, die bisherigen Formate – horizontal und vertikal – in eine quadratische Form umzuwandeln. Das ist der Idee des „mobile first“ geschuldet: So passen bei der Ansicht auf Smartphones und Tablets noch weitere Informationen, Slogans, Web-Links oder Feedback-Buttons über oder unter das Video.

Illustration eines Mobile-Phone mit quadratischem Video und Kommentar-Funktion

Der absolute Videomarketing-Trend: Erklärvideos

Erklärvideos bringen die Message auf den Punkt. Damit spart der Zuschauer wertvolle Zeit. Aber gute Explainer sind nicht nur informativ, sondern vor allem auch unterhaltsam und somit fantastische Werbebotschafter. Sie emotionalisieren, binden den Zuschauer direkt an die Marke und fordern ihn zum sofortigen Handeln auf. Erklärvideos sind wahre Alleskönner: Sie werden extrem gern geteilt, sind unglaublich viral und sehr einfach in bestehende Marketingmaßnahmen zu integrieren.

Illustration eines Erklaervidoes im Browser

360°-Videos

Totgesagte leben länger! 360°-Videos erleben 2018 ein regelrechtes Comeback im Videomarketing. Sie werden z. B. bei Reiseveranstaltern immer beliebter, um Reiseziele, Ausflüge und Erlebnisse interessant rüberzubringen.

Die Möglichkeit, sich eine eigene Perspektive auswählen zu können, während ein Video läuft, sorgt für eine einzigartige User Experience und verlängert die Verweildauer von Usern. Das sah Google ähnlich und belohnt ihre Nutzung im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Hier ein Beispiel für ein 360°-Video:

Illustration eines 260 Grad Videos im Handy

VR & AR

Man weiß noch nicht so recht, wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) im Videomarketing zu integrieren sind. Vor allem aber begeistert AR 2018 das Publikum mit kleinen, feinen Anwendungen (siehe Beispielvideo). Die „neuen“ Technologien sollte man unbedingt im Auge behalten.

Illustration eines VR-Screens auf einem Handy
Melde dich bei uns

Die ersten acht Sekunden entscheiden darüber, ob dein Video weiter angesehen wird.

Nimm Kontakt zu uns auf!

Tel. +49 30 4004 5775

Hier findest du themenverwandte Artikel: