Agenturlexikon

Die digitale Kommunikationsbranche ist ein Eldorado für Abkürzungen und erklärungsbedürftige Begriffe. Ein paar dieser nicht ganz alltäglichen Ausdrücke, haben wir in unserem Agenturlexikon zusammengestellt.

Nimm doch bitte Kontakt zu uns auf, wenn du die ein oder andere Erklärung vermisst. Kurzfristig beantworten wird dir deine Frage derweil sicher Wikipedia.

Illustration Agenturlexikon
Du liebst es, weil es von uns ist

Dann meld dich endlich an

W3C

Das W3C ist ein Gremium, das die technische Entwicklung des

Wahlkreisfahrten

Wahlkreisfahrten sind organisierte politische Reisen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern

Watch Time

‚Watch Time‘ ist ein weiterer Begriff aus dem YouTube-Universum. Neben

Watch2Gether

Watch2Gether ist eine Internetseite, die 2017 online gegangen ist. Auf

Wayback Machine

Die Wayback Machine ist eine Internetseite, die 2001 von der

Wearable-Design

Wearable-Design bezieht sich auf das Design von tragbaren elektronischen Geräten

Wearables

‚Wearables‘ nennen wir Computer-Technologien, die User am Körper tragen. Das

Web Scraping

Beim Web Scraping suchen Crawler (Bots) Websites nach Begriffen, Kontaktdaten,

Web Vitals

Web Vitals sind die neuen Website-Metriken-Standards, mit denen Google Websites

Web-App

Eine Web-App ist zwar unabhängig vom jeweiligen Betriebssystem, aber dafür

Web-Brutalismus

Web-Brutalismus ist, je nach Ansicht, eine originelle und sehr unorthodoxe

Web-Push-Benachrichtigungen

Web-Push-Benachrichtigungen sind kurze digitale Nachrichten. Sie werden von der Unternehmenskommunikation

Web-Push-Marketing

Web-Push-Marketing ist Echtzeit-Direktmarketing, das zielgerichtete Web-Push-Notification nutzt, um den Adressaten

Webagentur

Eine Webagentur ist meistens eine Full-Service-Agentur für den Onlinebereich und

Webentwicklung

‚Webentwicklung‘ ist der zugleich unbekannteste als auch zentralste Begriff der

Webentwicklungsagentur

Eine Webentwicklungsagentur unterstützt ihre Kunden bei der professionellen Webentwicklung. Diese

Webinar

Der Begriff ‚Webinar‘ setzt sich aus den Wörtern ,Web‘ und

WebM

WebM ist ein sogenanntes Containerformat, das sich für Audio- und

Webometrie

Webometrie ist die Forschungsrichtung, die das World Wide Web untersucht.

WebP

WebP ist ein Grafikdateiformat, mit dem Grafiker und Webdesigner seit

Webpack

Das Webpack wird in einer Internetagentur als Open-Source-JavaScript-Modul-Packer für die

Webspace

Unter ‚Webspace‘ versteht man einen Online-Speicherplatz für Dateien auf einem

Wegeleitsystem

Siehe: ‚Signage‘

Weicher Schnitt

‚Weicher Schnitt‘ ist ein Begriff aus der Filmpostproduktion. Um die

Weißabgleich

Der Weißabgleich ist ein Begriff aus der Video- und Fototechnik.

Weißraum

‚Weißraum‘ (Leerraum) ist ein Begriff aus dem Design und Webdesign.

Werbe-Illustrationen

Werbe-Illustrationen waren vor der Erfindung der Fotografie der Standard in

Werbemittel

Siehe: ‚Merchandise‘

Werbetext

Werbetext ist – wie auch PR-Text – ein Produkt aus dem Bereich

Wettbewerbsanalyse

Siehe: ‚Benchmarkanalyse‘

WhatsApp

WhatsApp ist eine kostenlose mobile Messenger-App, die zum Meta-Konzern gehört.

Whistleblower

Ein Whistleblower arbeitet während seiner gefahrvollen Recherche zwar auch verdeckt,

White Space

White Space sind freie Flächen im Design, bspw. bei der

White-Hat-SEO

Der White-Hat-SEO bildet den Gegensatz zum Black Hat SEO. Beide

Whiteboard-Animation

Die Whiteboard-Animation ist eine Animationstechnik, die zu einer Art animierter

Whitepaper

Das Whitepaper ist ein Kommunikationselement, bei dem im Grunde eine

Wickelfalz

Wickelfalz: Wie der Name vermuten lässt, wird bei dieser Falzart

Widget

Der Web-Begriff ‚Widget‘, entstanden aus den Wörtern ‚Window‘ (auf Dt.:

Wilhelmsschrei

Der Wilhelmsschrei ist ein Filmsoundeffekt. Der Wilhelmsschrei ist nicht jedem

Wire-O-Bindung

Zu den Klassikern buchbinderischer Weiterverarbeitung gehört die Wire-O-Bindung, auch genannt:

Wireframe

Ein Wireframe (‚Drahtmodell‘) ist ein sehr früher Entwurf einer Bedienoberfläche

Wireframing

Beim Wireframing entwickeln User-Experience-Designer (UX-Designer) auf Papier oder mithilfe einer

Wissenschaftliche Illustrationen

Wissenschaftliche Illustrationen sind mehr als alle anderen Illustrationen. Sie werden

Wissenschaftspodcast

Der Wissenschaftspodcast dient in erster Linie der Wissensvermittlung. Er ist

Wissensvlog

Der Wissensvlog ist ein Vlogformat, das besonders Erwerb, Darstellung und

WLAN

Die Abkürzung ‚WLAN‘ steht für den englischen Begriff ‚Wireless Local

WordPress

WordPress ist ein kostenloses Content-Management-System (CMS) zur Erstellung und Verwaltung

WordPress Theme

Das WordPress Theme ist in etwa die visuelle Darstellung einer

Workation

Workation (Arbeitsurlaub) bedeutet die Verbindung zwischen Arbeit und Urlaub. Die

WPML

WPML ist seit 2009 ein mehrsprachiges Premium-Plug-in, das in der