Agenturlexikon

Die digitale Kommunikationsbranche ist ein Eldorado für Abkürzungen und erklärungsbedürftige Begriffe. Ein paar dieser nicht ganz alltäglichen Ausdrücke, haben wir in unserem Agenturlexikon zusammengestellt.

Nimm doch bitte Kontakt zu uns auf, wenn du die ein oder andere Erklärung vermisst. Kurzfristig beantworten wird dir deine Frage derweil sicher Wikipedia.

Illustration Agenturlexikon
Du liebst es, weil es von uns ist

Dann meld dich endlich an

Video Annotation

Die Video Annotation (‚Video-Anmerkung‘) ist eine Möglichkeit, interaktive Videos zu

Video-Ident

Video-Ident ist ein Verfahren zur Online-Identifizierung. Es wird von Onlinebanken

Video-Karussell

Mit dem Video-Karussell stellt Google die Anzeige von Video-Treffern in

Video-on-Demand

Beim Begriff ‚Video-on-Demand‘, auf Deutsch ‚Video auf Anforderung‘, handelt es

Video-SEO

Video-SEO sind Aspekte zur Videooptimierung. Es wird zwischen YouTube-SEO und

Video-Sitemap

Die Video-Sitemap bedeutet die Auszeichnung von Videoinhalten. Die Auszeichnungen helfen

Videomapping

Videomapping wird auch als ‚Projection Mapping‘ oder ‚Spatial Augmented Reality‘

Videomarketing

Videomarketing oder Online-Video-Marketing ist eine Form des Onlinemarketings und der

Videoplattform

Siehe: ‚Videoportal‘

Videoportal

Ein Videoportal ist ein Onlinedienst, auf dem User ihre Videos

Videosprechstunde

Die Videosprechstunde ist Teil der Telemedizin. Bei einer Videosprechstunde erläutert

View Count

View Count zeigt die Anzahl der Aufrufe eines Videos an

Viewport

‚Viewport‘ wird in der App- und Web-Entwicklung der zur Verfügung

Vignette

Die Vignette beschreibt in der Kreation von Filmen und Videos

Vimeo

Vimeo ist eine amerikanische Videoplattform. Der Begriff ‚Vimeo‘ ist ein

Virtual Reality

‚Virtual Reality‘ (VR = virtuelle Realität) beschreibt eine computergenerierte Umgebung, in

Virtuelle Mode

Virtuelle Mode ist Teil der Digitalisierung. Die Entwicklung der virtuellen

Virtuelle Präsenz

Die virtuelle Präsenz bedeutet, dass sich eine virtuelle Person oder

Virtueller Influencer

Ein virtueller Influencer gehört zum Bereich des Influencer-Marketings. Es existieren

Virtueller Lernraum

Ein virtueller Lernraum ist ein digitaler Ort, der als Ersatz

Virtuelles Event

Bei einem virtuellen Event nehmen die Teilnehmer an einer Veranstaltung

Virtuelles Krankenhaus

Das virtuelle Krankenhaus ist eine digitale Plattform für Ärzte und

Virtuelles Model

Ein virtuelles Model ist ein digitales, also künstliches Model, das

Virtuelles Team

Siehe: ‚Remote-Team‘ oder ‚Scrum-Remote-Team‘

Visible VFX

‚Visible VFX‘, (sichtbare visuelle Effekte) ist ein Begriff aus der

Visual Effects

Siehe: ‚VFX‘

Visuelle Hierarchie

Die ‚visuelle Hierarchie‘ beschreibt die Ordnung der unterschiedlichen grafischen Elemente,

Visuelle Stabilität

Visuelle Stabilität, die sogenannte Cumulative Layout Shift (CLS), ist eine

Visuelle Suche

Die visuelle Suche ist neben der Voice Search und der