Agenturlexikon

Die digitale Kommunikationsbranche ist ein Eldorado für Abkürzungen und erklärungsbedürftige Begriffe. Ein paar dieser nicht ganz alltäglichen Ausdrücke, haben wir in unserem Agenturlexikon zusammengestellt.

Nimm doch bitte Kontakt zu uns auf, wenn du die ein oder andere Erklärung vermisst. Kurzfristig beantworten wird dir deine Frage derweil sicher Wikipedia.

Illustration Agenturlexikon
Du liebst es, weil es von uns ist

Dann meld dich endlich an

Tab-Junkie

‚Tab-Junkie‘ ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen Webuser, der beim

Tag

Der ‚Tag‘ ist ein Begriff aus der Website-Entwicklung. Es ist

Tag Manager

Ebenso wie bei Google Analytics handelt es sich beim Tag

Tailwind

Tailwind ist ein Utility-First-CSS-Framework. Es wird innerhalb einer Internetagentur für

Talentakquise

Eine Talentakquise (Engl.: ‚Talent Recruiting‘) ist Teil einer umfassenden HR-Strategie

Tap Tags

Tap Tags sind anklickbare Schilder und Bereiche auf Instagram-Bildern. Sie

Targeting

Der Marketingbegriff ,Targeting‘ stammt aus dem Bereich des Onlinemarketings und

Taschenbuch

Als ‚Taschenbuch‘ bezeichnet man auch eine Paperback-Ausgabe eines Buches. Der

TBT

‚TBT‘ ist die Abkürzung von ‚Throwback Thursday‘, also ‚Rückblick Donnerstag‘.

Tech Stack

Der Tech Stack (Technology Stack); auch: Tech-Stack; ist für die

Technische Illustrationen

Technische Illustrationen gehören in den Bereich des Grafikdesigns. Grafiker erstellen

Telekonsil

‚Telekonsil‘ ist ein Begriff aus der Telemedizin. Das Konsil ist

Telelernen

Siehe: ‚E-Learning‘

Telemedizin

Die Telemedizin teilt mit der Digital Health und E-Health eine

Telemonitoring

‚Telemonitoring‘ ist einer der zentralen Begriffe aus der Telemedizin. Unter

Telepresence

Telepresence ist eine hochqualitative und immersive Videokommunikationstechnologie. Telepresence ist eine

Telepsychiatrie

Die Telepsychiatrie ist Teil der Telemedizin. Dabei wird mit der

Teletext

Teletext oder auch Videotext ist bis heute eine Möglichkeit, über

Teletherapie

‚Teletherapie‘ ist ein Begriff aus der Telemedizin. In der Teletherapie

Template

Der Begriff ,Template‘ beschreibt eine Programmvorlage, die in festgelegten Feldern

Testimonial

Ein Testimonial (auf Dt.: ‚Empfehlung‘) ist in der Werbung, der

Testimonial Video

Ein Testimonial Video ist typischerweise eine Live-Action-Produktion. Meistens beantworten dabei

Testimonial Vlog

Testimonial Vlog ist ein Vlogformat und Teil der Unternehmenskommunikation. Bei

Text-Media-Modul

Das Text-Media-Modul ist ein Website-Modul, das in der professionellen Webentwicklung

Text-Slider

Text-Slider sind Module, die im Webdesign genutzt werden. Innerhalb einer

Textkreation

Unter diesem Begriff fassen Agenturen, die sich mit Marketing und

Theme

‚Theme‘, auch ‚Website-Theme‘ ist ein Begriff aus der professionellen Webentwicklung

Thermodruckverfahren

Siehe: ‚Reliefdruck‘

Thermografie

Siehe: ‚Reliefdruck‘

Third Party Cookie

Third Party Cookies (Engl.) liefern Drittanbietern Informationen über das Nutzungs-

Third Party Data

Third Party Data sind Daten, die Werbetreibende von Dritten erwerben

Thread

Der Thread definiert einen eigenständig ausführenden Teil eines Prozesses. Ihn

Throbber

Der Throbber ist eine Form des unbestimmten Ladebalkens oder der

Thumbnail

Als ‚Thumbnails‘ (Dt.: ‚Daumennagel‘) bezeichnet man Miniaturbilder, die als Vorschau

TIFF

TIFF (Tagged Image File Format) ist seit Jahrzehnten das Standardformat

TikTok

TikTok ist ein chinesisches Videoportal und soziales Netzwerk, das mittlerweile

Time to first Byte

Time to first Byte (TTFB) ist ein Verfahren, um die

Timecode

Timecode ist eine Technik und wird dazu gebraucht, die Bild-

Timeline

Als ,Timeline‘ bezeichnet man im Webdesign eine Zeitleiste oder einen

Timothy Berners-Lee

Sir Timothy Berners-Lee (kurz: Tim Berners-Lee) ist ein britischer Informatiker

Titelsequenz

Siehe: ‚Vorspann‘

Title Design

Beim Title Design handelt es sich um eine Disziplin des

Title-Tag

Das Title-Tag wird von Suchmaschinen wie Google genutzt, um die

Toast Notification

Eine Toast Notification (Toast Message) ist eine informative Pop-up-Nachricht innerhalb

Tone of Voice

Der Tone of Voice bedeutet eine passende und einheitliche Kundenansprache,

Tonspur

Der Begriff ‚Tonspur‘ stammt noch aus der analogen Zeit. Er

Tooltip

Ein Tooltip erscheint während eines Mouseover als kleines, interaktives Pop-up-Fenster.

Top Shot

‚Top Shot‘ ist ein Begriff aus der Filmproduktion. Er beschreibt

Top-Level-Domain

Als ‚Top-Level-Domain‘ bezeichnet man die durch einen Punkt abgetrennte Endung

Toter Kolumnentitel

Der sogenannte ‚tote Kolumnentitel‘ zählt anders als der lebende Kolumnentitel