Agenturlexikon

Die digitale Kommunikationsbranche ist ein Eldorado für Abkürzungen und erklärungsbedürftige Begriffe. Ein paar dieser nicht ganz alltäglichen Ausdrücke, haben wir in unserem Agenturlexikon zusammengestellt.

Nimm doch bitte Kontakt zu uns auf, wenn du die ein oder andere Erklärung vermisst. Kurzfristig beantworten wird dir deine Frage derweil sicher Wikipedia.

Illustration Agenturlexikon
Du liebst es, weil es von uns ist

Dann meld dich endlich an

M-Health

‚M-Health‘ ist ein Begriff aus der Telemedizin und der E-Health.

M2M

Siehe: ‚Maschine-zu-Maschine-Kommunikation‘

M2M-Kommunikation

Siehe: ‚Maschine-zu-Maschine-Kommunikation‘

Mad Girlfriend Bug

Der Mad Girlfriend Bug ist Programmierfehler. Er ist wie andere

Magic Link

Der Magic Link ist eine Anmeldeoption ohne Passwort. Das Verfahren

Making-of

Unter einem Making-of ist ein filmischer Bericht über die Entstehung

Makro-Influencer

Der Makro-Influencer ist Teil des Influencer-Marketings. Der Makro-Influencer besitzt im

Many-to-many-Kommunikation

‚Many-to-many-Kommunikation‘ ist ein umgangssprachlicher Begriff, der die Art der Kommunikation

Map Pack

Map Pack ist eine Art Datenpaket und enthält umfangreiche Kartendokumente.

Marionettenwerkzeug

Das Marionettenwerkzeug ist ein technisches Verfahren in Adobe After Effects.

Mark-up

‚Mark-up‘ (Auszeichnungssprache) ist ein Begriff aus der professionellen Webentwicklung und

Marke

Unter einer ‚Marke‘ versteht man einerseits ein rechtlich geschütztes Herkunftszeichen

Marketing

Das Marketing eines Unternehmens oder einer Non-Profit-Organisation befasst sich als

Marketing-Automation

Für Marketing-Automation werden Software-Plattformen verwendet, die Funktionen von Datenbanken, Controlling,

Marketingpage

Siehe: ‚Landingpage‘

MarTech

Innovative und rechenstarke Technologielösungen, die für das Onlinemarketing genutzt werden,

Maschine-zu-Maschine-Kommunikation

Die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) beschreibt den weitgehend automatischen Austausch von Daten

Maskieren

Der Begriff ‚Maskieren‘ stammt aus der Bildbearbeitung und steht in

Massive Open Online Course

Massive Open Online Course (MOOC) ist die Möglichkeit, über offene

Material Design

Material Design ist die Open-Source-Designsprache von Google. Diese basiert auf

Matomo

Matomo ist eine Open-Source-Analytic-Plattform, die in direkter Konkurrenz zu Google

Matroska-Format

Das Matroska-Format (MKV; aus dem Russischen abgeleitet von: ‚Matrjoschka‘) ist

Matter

Matter ist ein neuer Smart-Home-Verbindungsstandard, der für die Hausautomatisierung verwendet

Mattfolienkaschierung

Eine Veredelung mit Mattfolie steigert die Wertigkeit einer Publikation. Einerseits

MAYA-Prinzip

Das MAYA-Prinzip stammt aus der modernen Marktpsychologie. ‚MAYA‘ ist die

McBling

McBling (Hollywood-Trashcore) ist eine Ästhetik- und Populärkultur zwischen den Jahren

MEAN Stack

MEAN Stack ist ein Technologie-Stack, der zur Entwicklung von Webapplikationen

Medfluencer

Medfluencer oder auch E-Health-Influencer sind Teil des Influencer-Marketings und Content-Marketings.

Media Queries

Media Queries (‚Medienabfragen‘) sind eine Funktion im CSS. Sie sind

Media-Slider

Ein Media-Slider ist ein Modul, das in der professionellen Webentwicklung

Mega-Menü

Als ‚Mega-Menü‘ (oder auch ‚Mega Menu‘) bezeichnet man ein Navigationselement

Mehrfachbelichtung

Die Mehrfachbelichtung ist ein technisches Verfahren, das besonders im Foto-,

Memes

Unter dem Begriff ‚Memes‘ versteht man sogenannte Insider, die im

Memoji

Der Begriff ‚Memoji‘ setzt sich aus den beiden Wörter ‚me‘

Memphis-Design

Memphis-Design ist eine Form des Anti-Designs der Postmoderne, das seine

Merchandise

Merchandise-Produkte spielen im Marketing vieler Unternehmen eine wichtige Rolle. Ob

Merge

‚Merge‘ ist ein Begriff, der in der professionellen Webentwicklung und

Merge Request

‚Merge Request‘ (auch: ‚Pull Request‘) ist ein Begriff aus der

MERN Stack

Der MERN Stack basiert auf vier Technologien und wird in

Messefilm

Ein Messefilm ist eine Mischung aus Produktvideo, Unternehmensfilm und Erklärvideo.

Messenger-Storytelling

Messenger-Storytelling ist eine aktuelle Marketingmethode, bei der über Instant-Messenger-Dienste mit

Meta-Description

Als ‚Meta-Description‘ bezeichnet man die Kurzbeschreibung des Inhalts einer Zielseite

Meta-Title

Als ‚Meta-Title‘ (auch ‚Title-Tag‘ oder ‚Seitentitel‘ genannt) bezeichnet man den

Metadaten

‚Metadaten‘ oder ‚Metainformationen‘ ist die Bezeichnung für Daten, die Informationen

Metaverse-Designer

Metaverse-Designer bewegen sich an der spannenden und sich ständig weiterentwickelnden

Metaverse-Geschäftsmodelle

Metaverse-Geschäftsmodelle sind geschäftliche Möglichkeiten, denen das künftige Metaversum zugrunde liegt.

Metaverse-Industrielösungen

Metaverse-Industrielösungen sind nach dem Verständnis der User und ihrer unterstützenden

Metaverse-Marketing

Metaverse-Marketing ist im Grunde die Weiterentwicklung des Social-Media-Marketings und des

Metaverse-Marketingagentur

Eine Metaverse-Marketingagentur bietet Unternehmen aktuell eine erste Beratung bei der

Metaversum

‚Metaversum‘ (Engl.: ‚Metaverse‘) ist ein gehypter Begriff aus dem Silicon