Agenturlexikon

Die digitale Kommunikationsbranche ist ein Eldorado für Abkürzungen und erklärungsbedürftige Begriffe. Ein paar dieser nicht ganz alltäglichen Ausdrücke, haben wir in unserem Agenturlexikon zusammengestellt.

Nimm doch bitte Kontakt zu uns auf, wenn du die ein oder andere Erklärung vermisst. Kurzfristig beantworten wird dir deine Frage derweil sicher Wikipedia.

Illustration Agenturlexikon
Du liebst es, weil es von uns ist

Dann meld dich endlich an

Lachkonserve

Die Lachkonserve (Laugh Track) ist aufgenommenes Lachen, das am Ende

Ladeanimation

Um längere Wartezeiten beim Laden großer Websites angenehmer zu gestalten,

Ladezeit

Die Ladezeit (Pagespeed) ist eine zentrale Größe in der professionellen

Landingpage

Eine Landingpage (häufig auch ‚Landing Page‘ oder ‚Landing-Page‘ geschrieben) ist

Lastenheft

Ein Lastenheft wird vom Auftraggeber erstellt. In diesem hält er

Latenzzeit

‚Latenzzeit‘, auch ‚Verzögerungszeit‘ oder ‚Antwortzeit‘, beschreibt die Zeit zwischen einer

Laufzeitumgebung

Eine Laufzeitumgebung bezeichnet ein Programm, mit dem Anwendungen in ungewohnter

Layout

Als ‚Layout‘ bezeichnet man den detaillierten Entwurf eines gedanklichen Bildes.

Layout Artist

Layout Artists (Layouter) arbeiten meist in der Preproduction (Vorproduktion) für

Lazy Loading

Lazy Loading ist die Möglichkeit, in der Webentwicklung Werte oder

Lead Generation

Lead Generation (Leadgenerierung) ist etwa der Prozess, der in früheren

Lead Magnet

Unter dem Onlinemarketing-Begriff ‚Lead Magnet‘ versteht man ein in der

Lead Nurturing

Beim Lead Nurturing (aus dem Englischen: ‚to nurture‘; bedeutet nähren,

Lead-Flow-Methode

‚Lead-Flow-Methode‘ ist ein Begriff aus dem Onlinemarketing und B2B-Marketing. Vor

Leads

Der Begriff ‚Leads‘ steht im Marketingkontext für mögliche Interessenten, die

Lebender Kolumnentitel

Ein ‚lebender Kolumnentitel‘ ist Bestandteil eines Satzspiegels. Er fungiert als

Leetspeak

Leetspeak ist im Netzjargon eine Schriftsprache, bei der Buchstaben durch

Legal Notice

‚Legal Notice‘ wird im Englischen für das Impressum einer Website

Legetrick

Der Legetrick ist eine Kreativtechnik zur Erstellung von Filmen, Videos

Lehrfilm

Ein Lehrfilm ist heute anerkannter Teil des Unterrichts. Er kann

Lektorat

Siehe: ‚Korrektorat‘

Leporello

Siehe: ‚Falzflyer‘

Lernplattform

Die Lernplattform gehört zum weiter wachsenden E-Learning bzw. zum digitalen

Lernsoftware

Lernsoftware ist eine Software, die für das E-Learning genutzt wird.

Letter Spacing

Letter Spacing (auf Dt.: Laufweite; Buchstabenabstand, Zeichenabstand) bedeutet in der

Lettering

‚Lettering‘ bedeutet, Buchstaben zu entwickeln, zu zeichnen und dabei quasi

Lettershop

Als ‚Lettershop‘ bezeichnet man eine spezielle Dienstleistung einer Druckerei oder

Light Leaks

Light Leaks (Lichtflecke) sind Overlays und Effektfilter, die im Motion

Lightbox

Die Lightbox ist eine Möglichkeit, in der App- und Webentwicklung

Lighthouse-Test

Lighthouse-Test oder auch ‚Google Lighthouse‘, ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool von

Lighting Artist

Ein Lighting Artist ist ein Motion Designer oder Animator, der

Ligne Claire

‚Ligne Claire‘ (‚klare Linie‘) ist ein Begriff aus der Illustration

Limited Animation

Limited Animation ist eine ressourcensparende Form der Animationsproduktion. Die Limited

Lineart-Illustration

Als ‚Lineart-Illustration‘ oder ‚Strichzeichnung‘ werden Liniengrafiken bezeichnet, die nicht oder

Linienillus

Linienillus sind ein Illustrationsstil, ähnlich der Pop-Art, der stark geometrisch

Link Earning

Link Earning ist eine erfolgreiche Publikationsstrategie für digitalen Content. Sie

Link Inversion

‚Link Inversion‘ bedeutet, dass größere Websites Inhalte von kleineren Präsenzen

Linkbuilding

‚Linkbuilding‘ (Linkaufbau) bezeichnet Methoden zur Gewinnung von internen und externen

LinkedIn

LinkedIn ist eine Business-Plattform, die sich mit einem professionellen Tone

LinkedIn Sales Navigator

Der LinkedIn Sales Navigator ist ein Werkzeug, das speziell für

Linkjuice

Der Begriff ‚Linkjuice‘ (Dt.: ‚Linksaft‘, ‚Verknüpfungsstärke‘) beschreibt die Verteilung von

Linkmarketing

Linkmarketing ist eine Form der Suchmaschinenoptimierung und eine Onlinemarketing-Strategie, bei

Linkpopularität

Die Linkpopularität bildet die Anzahl sowie die Qualität der (Hyper-)Links

Linktext

Siehe: ‚Ankertext‘

Lite-App

Lite-App ist in der App-Entwicklung die funktionsbeschränkte und leicht abgespeckte

Live-Action-Video

Ein Live-Action-Video ist das Gegenteil von einem Animationsvideo. Ein Produktionsteam

Live-Q&A

Das Live-Q&A-Format ist ein modernes und offenes Interviewformat für digitale

Livestream-Marketing

Livestream-Marketing gehört zum Onlinemarketing und wird meist in eine Omnichannel-Kampagne

Livestreaming

‚Livestreaming‘ bedeutet heute in der Regel die direkte Übertragung von Inhalten

Livestreaming-Plattform

Eine Livestreaming-Plattform bietet Streamern die Möglichkeit, sich live ein breites