Agenturlexikon

Die digitale Kommunikationsbranche ist ein Eldorado für Abkürzungen und erklärungsbedürftige Begriffe. Ein paar dieser nicht ganz alltäglichen Ausdrücke, haben wir in unserem Agenturlexikon zusammengestellt.

Nimm doch bitte Kontakt zu uns auf, wenn du die ein oder andere Erklärung vermisst. Kurzfristig beantworten wird dir deine Frage derweil sicher Wikipedia.

Illustration Agenturlexikon
Du liebst es, weil es von uns ist

Dann meld dich endlich an

GAFA

‚GAFA‘ ist das Akronym für die vier westlichen Internetgiganten Google,

GAIA-X

GAIA-X ist ein europäisches Großprojekt zum Aufbau einer unabhängigen digitalen

Gamification

Als ‚Gamification‘ wird die Anwendung spieltypischer Elemente in einem sonst

Gatsby.js

Gatsby.js ist ein Open-Source-Generator und ein React-Jamstack-Framework für statische Headless-Websites.

Genre

‚Genre‘ stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie

Georges Méliès

Georges Méliès (1861–1938) war ein französischer Filmpionier, der insbesondere für die

Geschäftsausstattung

‚Geschäftsausstattung‘ ist ein Oberbegriff, der aus dem Bereich der klassischen

Geschäftsbericht

Ein Geschäftsbericht wird hauptsächlich als Printpublikation in Form einer Broschüre

Gesundheits-App

Die Gesundheits-App wird zu Gesundheits-, Wellness-, aber auch und speziell

Ghost Button

Der Ghost Button ist ein Webdesignelement, das fast durchsichtig und

Ghostwriter

Einen Ghostwriter könnte man fast als das Umkehrmodell eines Whistleblowers

GIF

GIF (Graphics Interchange Format) ist ein Grafikformat, das von dem

Git

Das Git wird für die Speicherung und Versionsverwaltung von Dateien

GitLab

Das GitLab ist eine selbstgehostete Git-Verwaltungssoftware und DevOps-Plattform. Das GitLab

Give-away

Siehe: ‚Merchandise‘

Glanzfolienkaschierung

Eine Veredelung mit Glanzfolie steigert die Wertigkeit einer Publikation. Während

Glasmorphismus

Glasmorphismus ist als Milchglaseffekt mit Hintergrundunschärfe ein farbiges, auffälliges UI-Design,

Glitch

Der Glitch ist eine Form von Artefakt im Bild. Er

Glitch Art

Glitch Art ist eine Ästhetik der zufälligen digitalen und audiovisuellen

Google

Google ist eine Suchmaschine. Für viele Internetnutzer ist sie das

Google Ads

Google Ads, bis Ende 2018 ‚AdWords‘ genannt, ist eine Plattform

Google Analytics

Google Analytics ist ein Trackingtool von Google zur Datenanalyse von

Google Dance

‚Google Dance‘ ist ein umgangssprachlicher Begriff, der den Umstand beschreibt,

Google Maps Art

Google Maps Art (auch: ‚GPS Art‘) ist ein nicht geplantes

Google Multisearch

Google Multisearch (Mehrfachsuche von Google) ist ein neues Google-Search-Feature, bei

Google My Business

Google My Business ist ein Dienst, in dem Google seine

Google Rater

Als ‚Google Rater‘, auch ‚Google Ads Quality Rater‘ werden Angestellte

Google Search Console

Die Google Search Console nannte sich bis 2015 ‚Google Webmaster

Google-Webcrawler

Ein Google-Webcrawler ist ein, von Google entwickeltes, weitgehend automatisch agierendes

Googlebot

‚Bot‘ ist die Kurzform von ,Robot‘ und bezeichnet ein weitgehend

Gosu

‚Gosu‘ ist ein koreanischer Begriff und bezieht sich auf eine

Gouraud-Shading

Das Gouraud-Shading ist ein modernes Shading-Verfahren, das bspw. in der

GPU

GPU (Graphics Processing Unit) ist der Grafikprozessor, der in jedem

Grafische Illustration

Eine grafische Illustration verbindet die unterschiedlichen positiven Eigenschaften des Grafikdesigns

Grammatur

Papiere für Druck-Erzeugnisse werden in verschiedenen Grammaturen hergestellt. Unter der

Graphic Novel

Die Graphic Novel ist eine aus dem Amerikanischen übernommene Bezeichnung

Graphic Recording

Das Graphic Recording (Dt.: ‚grafisches Protokoll‘) gehört zur visuellen Kommunikation.

Graphic-Novel-Animation

Der Begriff ‚Graphic-Novel-Animation‘ bezeichnet Animationen, die auf einer Graphic Novel

Green Computing

‚Green Computing‘ beschreibt den umweltbewussten Umgang von Verbrauchern und Unternehmen

Green Hosting

Green Hosting bedeutet, dass Rechenzentren für die Kühlung und den

Green IT

Green IT enthält im Kern die Idee, Informationstechnologien und Technik,

Greenscreen

‚Greenscreen‘ ist ein Begriff aus der Videotechnik. Bei diesem Verfahren

Grid

Das Grid, auch ‚Rastersystem‘ oder ‚Gestaltungsraster‘ genannt, ist das Ordnungssystem

Gridsome

Gridsome ist ein Vue.js-Jamstack-Framework zur Entwicklung von statisch generierten Websites

Growth Hacking

Growth Hacking sind kostenlose Marketing-Tricks und -Taktiken, sogenannte Hacks, die

Guerilla-Marketing

Guerilla-Marketing bezeichnet Marketingmethoden, die mit einem geringen Budget, aber spektakulären

GUI

Mit ‚GUI‘ (‚Graphical User Interface‘) wird die grafische Benutzeroberfläche von

Gute Form

Gute Form ist ein (Industrie-)Design-Stil aus den 1950er-Jahren. Er hatte