Agenturlexikon

Die digitale Kommunikationsbranche ist ein Eldorado für Abkürzungen und erklärungsbedürftige Begriffe. Ein paar dieser nicht ganz alltäglichen Ausdrücke, haben wir in unserem Agenturlexikon zusammengestellt.

Nimm doch bitte Kontakt zu uns auf, wenn du die ein oder andere Erklärung vermisst. Kurzfristig beantworten wird dir deine Frage derweil sicher Wikipedia.

Illustration Agenturlexikon
Du liebst es, weil es von uns ist

Dann meld dich endlich an

Facebook

Facebook ist eine Social-Media-Website und gehört zum Meta-Konzern, dem Unternehmen,

Faceroll

Der ‚Faceroll‘ bezeichnet umgangssprachlich eine extrem sinnlose und dumme Tätigkeit.

Fade-in

Siehe: ‚Fade-out‘

Fade-out

Fade (Dt.: ‚blenden‘) beschreibt eine Technik, die ursprünglich aus der

Fadenheftung

Während Rückstichheftung, Spiral- und Klebebindung zu den buchbinderischen Standardverarbeitungen zählen,

Fallback

Unter ‚Fallback‘ versteht man eine Alternativlösung, auf die zurückgegriffen wird,

Faltblatt

Siehe: ‚Falzflyer‘

Falzflyer

Ein Falzflyer weist alle Eigenschaften wie ein Flyer auf, nur

Fandub

Ein Fandub ist ein von Fans nachvertontes Video aus einer

Farbtemperatur

Die Farbtemperatur ist ein Begriff aus der Foto- und Videotechnik.

Faule Klasse

‚Faule Klasse‘ nennt man einen schlecht programmierten Code oder Quellcode,

Favicon

Als ‚Favicon‘ bezeichnet man ein kleines Logo, Icon oder Symbol,

Featured Snippets

Featured Snippets sind in der organischen Suche aufgefundene Ergebnisse. Sie

Feinstpapier

Feinstpapiere sind sehr individuell im Erscheinungsbild, edel und anspruchsvoll. Weist

Figma

Figma ist ein modernes UI-Design- und Prototyping-Tool. Im UI- und

Final Cut

Der ‚Final Cut‘ ist eine Bezeichnung aus der Filmindustrie. Er

FinTech

‚FinTech‘ ist die Abkürzung von ‚Finanztechnologie‘. Es handelt sich hierbei

FinTech-Podcast

Der FinTech-Podcast ist ein Business-Podcast oder Unternehmenspodcast für die Finanzindustrie.

First Input Delay

Der First Input Delay (FID) ist eine der drei Core

First Party Tracking

Das First Party Tracking (auf Dt.: ‚Erstanbieter-Tracking‘) wird genutzt, um

Flame Artist

Flame ist eine extrem leistungsstarke und kostenintensive Software für visuelle

Flat Design

Das Flat Design ist sicherlich eine der dominierendsten Formen in

Flat Shading

‚Flat Shading‘ bezeichnet ein eher einfaches, flaches und sehr schnelles

Flat-File-Content-Management-System

Das Flat-File-Content-Management-System (kurz: Flat-File-CMS) ist ein CM-System für die Webentwicklung,

Flexbox

Die Flexbox (auch: ‚CSS Flexbox‘) ist ein Layout-Modell, das in

Fließtext

Siehe: ‚Copytext‘

Flip Page

Flip Page, auch: Flippage, (Flip-Page-Effekt) ist ein UI-Design-Effekt, der im

Flipping-Logo

‚Flipping-Logo‘ ist ein Begriff, den Motion Designer und Webentwickler für

Fluides Weblayout

‚Fluides Weblayout‘ ist ein Begriff aus der professionellen Webentwicklung und

Flyer

Unter einem Flyer versteht man ein Druck-Erzeugnis zur Bekanntmachung von

Folder

Siehe: ‚Falzflyer‘

Font

Ein ‚Font‘ bezeichnet das digitale Format einer Schriftart und bildet

Footage

Footage ist archiviertes Filmmaterial, das zum Schneiden oder für die

Footer

Als ,Footer‘ bezeichnet man umgangssprachlich die Fußzeile bzw. den Fußbereich

Form follows Function (FFF)

‚Form follows Function‘ (FFF; ‚die Form folgt der Funktion‘) ist

Formatverpackung

Als ‚Formatverpackung‘ bezeichnet man das Grafikpaket bei Filmen, Dokumentationen oder

Fortnite

‚Fortnite‘ ist ein Battle-Royale-Videospiel. Es hat die meisten Einnahmen und

Fotorealismus

‚Fotorealismus‘ ist ein Begriff aus der Kunst, der in der

Fotoshooting

Siehe: ‚Auftragsfotografie‘

Found Footage

‚Found Footage‘ ist ein Begriff aus der Filmwissenschaft und Medienkunst.

Found-Footage-Musikvideo

Ein Found-Footage-Musikvideo besteht aus den Ausschnitten fremder Filme, Archivbildern, Filmabfällen,

Framer Motion

Framer Motion ist eine leistungsstarke Open Source Animation Library für

Frames per second

Der Begriff ,frames per second‘ (fps) oder auch ,Bildrate‘ beschreibt

Framework

Das ‚Framework‘ ist ein Begriff aus der Programmierung und professionellen

Französische Broschur

Heute wird diese Art des Einbandes kaum mehr angewendet. Früher

Freemium

Freemium ist ein Geschäftsmodell, bei dem das Basisangebot eines Dienstes

Freisteller

Als ‚Freisteller‘ bezeichnet man Bildobjekte, die durch verschiedene Techniken von

Frontend

Als ‚Frontend‘ bezeichnet man die Benutzeroberfläche einer Webseite, also den

Frontend-Webentwicklung

Frontend-Webentwicklung ist der Bereich der Webentwicklung, indem sich alles um

Frontity

Frontity ist ein React-Jamstack-Framework für die Erstellung von Headless-WordPress-Websites. Es