Agenturlexikon

Die digitale Kommunikationsbranche ist ein Eldorado für Abkürzungen und erklärungsbedürftige Begriffe. Ein paar dieser nicht ganz alltäglichen Ausdrücke, haben wir in unserem Agenturlexikon zusammengestellt.

Nimm doch bitte Kontakt zu uns auf, wenn du die ein oder andere Erklärung vermisst. Kurzfristig beantworten wird dir deine Frage derweil sicher Wikipedia.

Illustration Agenturlexikon
Du liebst es, weil es von uns ist

Dann meld dich endlich an

E-A-T

E-A-T wurde 2018 von Google eingeführt und ist eine konsequente

E-Assessment

E-Assessment wird bei E-Learning, dem Blended Learning, aber vor allem

E-Card

Eine E-Card ist eine digitale bzw. elektronische Grußkarte, die wie

E-Commerce

Als ‚E-Commerce‘ (auch ‚elektronischer Handel‘, ‚Internethandel‘ oder ‚Onlinehandel‘ genannt) bezeichnet

E-Government

‚E-Government‘ steht für den elektronischen Zugang zur öffentlichen Verwaltung. Die

E-Health

‚E-Health‘ bezeichnet grundsätzlich alle Informations- und auch Kommunikationstechnologien, die bei

E-Health-Influencer

E-Health-Influencer sind Influencer und Vlogger, die sich selbst aber eher

E-Health-Vlog

Der E-Health-Vlog wird von E-Health-Influencern genutzt, um über E-Health bzw.

E-Health-Vlogger

Siehe: ‚Digital-Health-Vlogger‘

E-Learning

‚E-Learning‘ bedeutet übersetzt ‚Electronic Learning‘. Das scheint ganz simpel zu

E-Mail-Signatur

Eine E-Mail-Signatur ist ein Text- und Bildabschnitt, der sich am

E-Mental-Health

E-Mental-Health ist ein Teilbereich der E-Health. E-Mental-Health umfasst die Behandlung

E-Mental-Health-Erklärvideo

‚E-Mental-Health-Erklärvideo‘ ist ein Begriff aus der Unternehmenskommunikation. ‚E-Mental-Health‘ bedeutet die

E-Recruiting

E-Recruiting ist Teil der Personalbeschaffung. E-Recruiting hat seinen Ursprung bei

E-Rezept

Das E-Rezept oder auch das elektronische Rezept ist Teil der

E-Teaching

‚E-Teaching‘ gehört im weitesten Sinn zum E-Learning. Die sicherlich avancierteste

E-Waste

E-Waste (‚Elektroschrott‘) sind elektronische Geräte, die nicht mehr funktionieren, veraltet

Early Adopter

‚Early Adopter‘ ist ein Begriff, der meist im Marketing verwendet

Easter Egg

Ein Easter Egg ist ein versteckter Hinweis in Computerprogrammen oder

ECDN

Ein ECDN (Enterprise Content Delivery Network) ist die Spezialisierung eines

Echtzeit-3D

Echtzeit-3D wird in letzter Zeit vermehrt in Video- und Konsolenspielen

Echtzeit-3D-Rendering

Siehe: ‚Echtzeit-3D‘

Echtzeitumgebung

Der Begriff ‚Echtzeitumgebung‘ oder auch ‚Echtzeitsystem‘ wird in der Steuerung

École Marcinelle

Die École Marcinelle ist ein sehr bekannter Graphic-Novel-Illustrationsstil. Sie stammt

Edge Computing

Edge Computing ist eine Schlüsseltechnologie für das IoT. Es bietet

Editorial

Bei einem Editorial handelt es sich um einen Leitartikel oder

Editorial-Illustrationen

Editorial-Illustrationen sind neben der Fotografie eine Möglichkeit, Textinhalte in einer

Einband

Als ‚Einband‘ bezeichnet man bei einem Buch die Buchdeckel, bei

Einbruchfalz

Der Einbruchfalz ist die simpelste Art der Verarbeitung zum gefalzten

Eisenhower-Matrix

Siehe: ‚Eisenhower-Prinzip‘

Eisenhower-Prinzip

Das Eisenhower-Prinzip (auch: ‚Eisenhower-Matrix‘) ist eine populäre Form des Projekt-

Elastischer Cloud-Speicher

‚Elastischer Cloud-Speicher‘ ist ein Begriff aus der IT-Wirtschaft. Er beschreibt

Elektronische Gesundheitskarte

Die elektronische Gesundheitskarte ist ein wichtiger Teil der Digitalisierung im

Elektronische Patientenakte

Die elektronische Patientenakte ist Teil der Digitalisierung und des E-Health.

Elevator-Pitch

Der Elevator-Pitch ist die kurze und positive Zusammenfassung einer Idee,

Emojis

Als ‚Emojis‘ bezeichnet man die Nachfolger der Emoticons, die zumeist

Emotes

Ein Emote im Allgemeinen ist das schriftliche Ausdrücken von Gefühlen

Emoticons

Emoticons sind die Vorläufer der heutigen Emojis, bei denen es

Empfehlungssystem

Ein Empfehlungssystem ist ein Softwareprogramm, das etwa während der Webentwicklung

Employer Branding

Zum Employer Branding zählen Marketingmaßnahmen und Strategien, die Unternehmen durchführen,

End-to-end

Die End-to-end-Verschlüsselung ist eine Möglichkeit, Daten zu sichern. Nachrichten oder

Endcard

‚Endcard‘ ist ein Begriff aus dem YouTube-Universum. Es ist der

Endformat

Vom ‚Endformat‘, auch geläufig als ‚geschlossenes (End-)Format‘, spricht man bei

Englische Broschur

Die Englische Broschur ist eine spezielle Form des Einbandes eines

Epic Games

Epic Games ist ein Softwareunternehmen, das sehr erfolgreich Computer und

Erklärvideo

In einem Erklärvideo werden komplexe Sachverhalte stark vereinfacht audiovisuell aufbereitet.

Erklärvideo-Agentur

Eine Erklärvideo-Agentur ist eine Firma, die sich auf die Produktion

Essenzielle Cookies

‚Essenzielle Cookies‘ ist ein Begriff aus der Webentwicklung und dem

Establishing Shot

Der Establishing Shot steht entweder am Anfang eines Films oder

Event-Livestreaming

Mit Event-Livestreaming oder Event-Streaming kann heute jeder mit geringem technischen