Agenturlexikon

Die digitale Kommunikationsbranche ist ein Eldorado für Abkürzungen und erklärungsbedürftige Begriffe. Ein paar dieser nicht ganz alltäglichen Ausdrücke, haben wir in unserem Agenturlexikon zusammengestellt.

Nimm doch bitte Kontakt zu uns auf, wenn du die ein oder andere Erklärung vermisst. Kurzfristig beantworten wird dir deine Frage derweil sicher Wikipedia.

Illustration Agenturlexikon
Du liebst es, weil es von uns ist

Dann meld dich endlich an

Cache

Als ‚Cache‘ bezeichnet man in der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) einen Zwischenspeicher,

Cache leeren

Um zu vermeiden, dass sich ein Computer durch einen zu

Call-to-Action

Der Marketingbegriff ‚Call-to-Action‘ (kurz: CTA) beschreibt eine leicht verständliche und

Callsheet

Das ‚Callsheet‘ ist ein Begriff aus der Werbefilmproduktion. Er ist

Candidate Experience

‚Candidate Experience‘ (‚Bewerbererfahrung‘) ist ein Begriff, der im Bereich Human

Candidate Journey

‚Candidate Journey‘ ist ein Begriff aus dem HR. Er beschreibt

Canonical Tag

Canonical Tag ist ein Werkzeug für die Onpage-Optimierung. Er wird

Captcha

Captchas sind kleinere Challenge-Repsonse-Tests, die klären sollen, ob ein Mensch

Card-Webdesign

‚Card-Webdesign‘ ist ein bekannter Webdesignansatz, den insbesondere das Social-Media-Tool Pinterest

Carousel Posts

Carousel Posts gehören zum Social-Media-Marketing und werden bspw. auf Instagram

Cäsar-Verschlüsselung

Die Cäsar-Verschlüsselung ist ein einfaches symmetrisches Verschlüsselungsverfahren, um Texte gegenüber

Case Study

Als ‚Case Study‘ bezeichnet man eine Fallstudie, die einen praktischen

Casting

Ein Casting beschreibt den Auswahlprozess von Schauspielern, Tänzern, Models, Sängern,

Catch-all-Adresse

Die Catch-all-Adresse sorgt dafür, dass Mails, die an dich adressiert

Cave

Der ‚Cave‘ gehört zum Bereich der Virtual Reality. Seine Anfänge

CDN

Ein CDN (Content Delivery Network) oder ECDN ist ein Netz

Cel Shading

Cel Shading ist eine Computer-Rendering-Technik, die sich besonders auf die

Cellophanierung

Siehe: ‚Mattfolienkaschierung‘ und ‚Glanzfolienkaschierung‘

CG-Animationen

Die Abkürzung ‚CGI‘ steht für ‚Computer Generated Imagery‘ und beschreibt

CG-Artist

‚CG-Artist‘ (Computer Graphic Artist) ist eine Berufsbezeichnung. Das Tätigkeitsfeld ähnelt

CGI

‚CGI‘ ist die Abkürzung von ‚Computer Generated Imagery‘, einem Begriff

Challenge-Response-Test

Ein Challenge-Response-Test ist eine Art Authentifizierungsverfahren auf Basis von gemeinsamem

Change Request

‚Change Request‘ ist ein Begriff, der in einer Digitalagentur und

Changelog

Ein Changelog (‚Änderungsprotokoll‘) ist ein Begriff aus der Webentwicklung. Es

Character Animation

Die Character Animation (Dt.: ‚Charakter-Animation‘ bzw. ‚Figuren-Animation‘) ist eine der

Character Animator

Character Animator (Adobe Character Animator) ist eine Echtzeit- und Live-Capture-Software.

Charakteranimation

Siehe: ‚Character Animation‘ (Engl.)

Charakterdesign

Der Begriff ‚Charakterdesign‘ (Engl: ‚Character Design‘) bedeutet Figurendesign. Er wird

Charakterillustration

Charakterillustrationen (Engl.: ‚Character Illustration‘) sind handgezeichnete oder digital erstellte Figurenillustrationen,

Chatbot

Ein Chatbot ist in der Website-Entwicklung ein digitaler Assistent. Nutzer

ChatGPT

ChatGPT ist ein dialogorientierter Chatbot mit künstlicher Intelligenz, der auf

Checkbox

Die Checkbox ist ein Steuerelement innerhalb der grafischen Benutzeroberfläche. Mit

Cheers

‚Cheers‘ ist ein Begriff, der auf der Social-Streaming-Plattform Twitch sehr

Chibi

Chibi ist eine Illustrationsform aus dem japanischen Manga- und Anime-Bereich.

Cinema 4D

Cinema 4D ist eine professionelle 3D-Software für Grafikdesigner, Video-Artists und

Citizen Developer

Der Citizen Developer ist ein Endnutzer, der Anwendungen, Programme oder

Claim

Ein Claim ist ein Statement eines Unternehmens, einer Marke oder

Claymorphism

Claymorphism ist ein Webdesign-Trend und die Weiterentwicklung des Neumorphism. Claymorphism

Clean Code

‚Clean Code‘ (‚sauberer und anständiger Code‘) ist ein Begriff aus

Click-Through-Rate

Siehe: ‚Klickrate‘

Clickbaiting

Clickbaiting ist der Vorgang im Internet, Inhalte oder Content mit

Client-Server-Architektur

Die Client-Server-Architektur gehört zu den Softwarebeziehungsmodellen, die auch in der

Cloud

Der Begriff ‚Cloud‘ kommt aus dem Englischen und bedeutet: ‚Wolke‘.

CMS

Ein CMS – Content-Management-System – ist eine Software zur Erstellung und Verwaltung

CMYK

Hinter den vier Buchstaben ‚C‘, ‚M‘, ‚Y‘, ‚K‘ verbirgt sich

Code for Equity

‚Code for Equity‘ ist ein Term, der recht häufig in

Code obfuskieren

Code zu obfuskieren ist in der Web- und App-Entwicklung eine

Code-Smell

‚Code-Smell‘ oder auch nur ‚Smell‘ ist ein Begriff aus der

Codec

Der Codec ist als Algorithmuspaar ein Verbund aus Decoder und

Coding Bootcamp

Das ‚Coding Bootcamp‘ ist ein Begriff aus der Webentwicklung und