Agenturlexikon

Die digitale Kommunikationsbranche ist ein Eldorado für Abkürzungen und erklärungsbedürftige Begriffe. Ein paar dieser nicht ganz alltäglichen Ausdrücke, haben wir in unserem Agenturlexikon zusammengestellt.

Nimm doch bitte Kontakt zu uns auf, wenn du die ein oder andere Erklärung vermisst. Kurzfristig beantworten wird dir deine Frage derweil sicher Wikipedia.

Illustration Agenturlexikon
Du liebst es, weil es von uns ist

Dann meld dich endlich an

TTL

‚TTL‘ ist die Abkürzung für ‚time to live‘, was mit

Tutorial

Mit dem Begriff ,Tutorial‘ bezeichnet man filmische Anleitungen, die ein

TV-Pitch-Deck

Ein TV-Pitch-Deck ist ein visuelles Kommunikationsdokument, mit dem eine TV-Produktion

TV-Show-Opener

Der Begriff ‚TV-Show-Opener‘ oder auch ‚Vorspann‘ bezeichnet umgangssprachlich die kurze

Tweening

Der Begriff ‚Tweening‘ (Abkürzung für ‚Inbetweening‘, aus dem Engl.: ‚in

Twitch

Twitch ist ein unter Jugendlichen unglaublich populäres Live-Streaming-Videoportal, das zu

Twitch-Marketing

Twitch-Marketing ist authentisches Livestream-Marketing und Social-Livestream-Marketing für eine junge, technikaffine

Twitch-Marketing-Agentur

Eine Twitch-Marketing-Agentur hat sich auf das neue Livestream-Marketing via Twitch

Twitter

Twitter ist eine Micro-Nachrichtenplattform. Nutzer können dort neben Videos und

TYPO3

TYPO3 ist ein Content-Management-System (CMS), welches durch Erweiterungen (Extensions) an

Typoanimation

Bei der Typoanimation, auch ‚Schriftanimation‘ oder ‚kinetische Typografie‘ genannt, handelt

Typografie

Der Begriff ‚Typografie‘ leitet sich aus dem altgriechischen ‚Typographia‘ ab.

Typografische Hero Area

Die typografische Hero Area ist die Weiterentwicklung oder Spezifikation einer

Überblendung

Die Überblendung ist ein weicher Schnitt in der Filmpostproduktion. Die

UGC

UGC ist die Kurzform der englischen Bezeichnung ,User-generated Content‘, die

UI

Der Begriff ‚User Interface‘ (UI) ist mit ‚Benutzeroberfläche‘ zu übersetzen

UI-Design

‚UI-Design‘ (User Interface Design) ist ein Begriff aus der Webentwicklung

Umgebungsverdeckung

‚Umgebungsverdeckung‘ (Screen Space Ambient Occlusion) ist ein Begriff aus der

Unangebrachte Intimität

Unangebrachte Intimität ist ein Bad Smell, der in der Programm-

Unboxing

‚Unboxing‘ ist ein Begriff aus der Netzkultur und ein Internetphänomen.

Uncanny Valley

‚Uncanny Valley‘ (‚unheimliches Tal‘) bezeichnet in einem Animationsstudio die Akzeptanzlücke,

Unreal Engine

Unreal Engine ist die Spiel-Engine von Epic Games. Sie wird

Unsplash

Unsplash ist eine sehr populäre Community-Website. Hier stellen Fotografen ihre

Unternehmensfilm

Der Unternehmensfilm ist Teil der Unternehmenskommunikation. Er liegt formal und

Unternehmenskommunikation

Die Unternehmenskommunikation umfasst sämtliche Maßnahmen des Informationsaustausches einer gewinnorientiert arbeitenden

Unternehmenspodcast

Der Unternehmenspodcast ist ein relativ neues Audio-Format in der Unternehmenskommunikation.

Unternehmensvlog

Siehe: ‚Corporate Vlog‘

Unterrichtsfilm

Der Unterrichtsfilm ist in Deutschland bereits sehr früh nach der

Unterrichtssoftware

Unterrichtssoftware wird speziell für den Unterricht oder dessen Nachbearbeitung/Vertiefung genutzt.

URL

‚URL‘ steht für ‚Uniform Resource Locator‘, was mit ‚einheitlicher Ressourcenanzeiger‘

URL-Cloaking

URL-Cloaking ist eine Black-Hat-SEO-Technik zur Suchmaschinenmanipulation. Dabei präsentiert der Websitebetreiber

URL-Shortener

URL-Shortener sind Dienste, die lange URLs kürzen. Das war z. B.

Usability

Eine gute Usability ist mit ‚guter Benutzerfreundlichkeit‘ oder ‚guter Gebrauchstauglichkeit‘

Usability-Designer

Usability-Designer gestalten die Web- und App-Entwicklung konzeptionell und visuell, um

Usability-Test

Der Usability-Test wird in einer Digitalagentur genutzt, um bspw. eine

Usenet

Das Usenet (Unix User Network) ist ähnlich wie das World

User-Experience-Designer

User-Experience-Designer entwickeln und konzipieren besondere Kundenerlebnisse in der professionellen Web-

User-Flow

‚User-Flow‘ ist ein Begriff aus dem UX-Design. Er beschreibt das

User-generated Ads

User-generated Ads sind Werbebotschaften und Produkttests, die User in liebevoller

User-generated Content

User-generated Content sind Medieninhalte wie Bilder, Bewertungen, Kommentare, Blogartikel, Lexikonbeiträge

User-generated Video

Das user-generated Video (UGV) gehört zum User-generated Content (UGC). Jeder,

User-Story

Die User-Story ist Teil der frühen Projektplanung vor der Software-Entwicklung.

USP

Vom ‚USP‘ (Unique Selling Proposition, auch Unique Selling Point) eines

Utility-Film

Der Utility-Film ähnelt dem How-to-Video oder Erklärvideo. Er dient zumeist

UX

Der Begriff ‚User Experience‘ (UX) fällt häufig im Zusammenhang mit

UX Maturity

UX Maturity (auf Dt.: UX-Reife) ist ein Begriff aus dem

UX-Agentur

Eine UX-Agentur ist spezialisiert auf die Analyse, Optimierung und Entwicklung

V-Bucks

V-Bucks sind die digitale Währung in dem Videospiel ‚Fortnite‘. Diese

Vanilla JavaScript

Vanilla JavaScript ist das eigentliche und reine JavaScript, das ohne

Vanilla-Software

Vanilla-Software ist eine Software, die in ihrer reinen, gewöhnlichen und